Pressestimmen zur Premiere von „Bluthochzeit“

Tanztheater zwischen Liebe und Tradition „Lorcas ‚Bluthochzeit‘ in einer brillanten Komposition aus fesselndem Sprech- und emotionalem Tanztheater wird dem Anspruch als Vorreiter in der deutschen Open-Air-Tanzszene gerecht“, schreibt Christiane Gut in DER NEUE TAG am 18. Juli 2016. „In der…
Weiterlesen

Die letzte große Premiere steht bevor

Die einmalige Schauspiel-Tanz-Theater Produktion der Luisenburg-Festspiele 2016, das Federico Garcia Lorca Stück „Bluthochzeit“, hat nach einer intensiven und konzentrierten Probenphase am Freitag, den 15. Juli um 20.30 Uhr ihre Premiere. Das berühmteste Stück der neueren spanischen Theaterliteratur, das von einer…
Weiterlesen
Gabriele Dossi als Frau Ruhsam mit Kanarienvogel "Burle"

Franz Xaver Kroetz wird erstmals auf der Luisenburg gespielt

Franz Xaver Kroetz, in den 1970er und 1980er Jahren der meistgespielte deutsche Dramatiker, ist mit seinem Stück „Weitere Aussichten“ in der Reihe Luisenburg-Xtra bei den Festspielen zu erleben. „Endlich spielen wir diesen großen Theaterautor auch bei uns“, sagt Intendant Michael…
Weiterlesen
Michael Lerchenberg als Großvater in "Der verkaufte Großvater" 2016

Der Intendant springt in die Bresche

Michael Lerchenberg übernimmt die Rolle des Großvaters für den erkrankten Michael Altmann, um die gerade erst mit großem Publikumserfolg angelaufenen Vorstellungen des Komödienklassikers „Der verkaufte Großvater“ zu retten. Der Intendant, der noch im letzten Sommer als Boandlkramer im „Brandner Kaspar“…
Weiterlesen

Die Luisenburg-Festspiele 2016 sind eröffnet

Mit einer kurzen, aber feierlichen Zeremonie zu Beginn der Premieren-Vorstellung von „Der verkaufte Großvater“ wurden am Samstag, den 24. Juni 2016 die Festspiele eröffnet. Der Intendant Michael Lerchenberg begrüßte die zahlreich geladenen Premierengäste herzlich und betonte in seiner Ansprache, dass…
Weiterlesen

Das Theater feiert ein Fest mit seinem Publikum

Das Theaterfest, bei dem am Sonntag, den 12. Juni fast 1.600 Besucher den Weg auf die Burg gefunden haben, war ein Höhepunkt in der noch jungen Saison. Wie schon in den Vorjahren gab das Fest einen üppigen Vorgeschmack auf die…
Weiterlesen

“Bluthochzeit” und die Filmfestspiele in Cannes

Einer der Protagonisten dieser Spielzeit auf der Luisenburg, Marc Schöttner, der im Klassiker „Bluthochzeit“ den Leonardo spielen wird, ist als Fernsehschauspieler und Serien-Star bekannt. Nun aber hat er auch im internationalen Filmgeschäft Fuß gefasst oder zumindest einen Anfang gesetzt. Dieses…
Weiterlesen
keyboard_arrow_up