Herausgehoben und nominiert – Musiktheater auf der Luisenburg

Er ist einer der bedeutendsten Bühnenpreise und der renommierteste Preis für modernes Musiktheater, den es im deutschsprachigen Raum gibt: der Deutsche Musical Theater Preis. Er wird jährlich von einer Fachjury und den Mitgliedern der Deutschen Musical Akademie, der Interessenvertretung der…
Weiterlesen

Großes Musiktheater auf der Luisenburg

Mit den Gastspielen ab dem 17. August kommen wieder Oper und Operette auf die Luisenburg,. Es beginnt in diesem Jahr mit einer selten gespielten Operette, die bei ihrer Uraufführung 1932 einen Skandal auslöste: BALL IM SAVOY. Das Meisterwerk von Paul…
Weiterlesen

Die magische Grenze ist überschritten

Am Mittag des 25. Juli war es endlich soweit: Das Verkaufsteam der Festspiele unter der Leitung von Andrea Ernst, die kaufmännische Theaterleiterin Ève-Marie Labrie-Loiselle und der Erste Bürgermeister Nicolas Lahovnik warteten gespannt, wer die 100.000ste Karte der diesjährigen Spielzeit erwerben…
Weiterlesen

Endspurt bei den Festspielen

Die diesjährige Festspielsaison dauert nur noch wenige Wochen und Tickets für manche Vorstellungen werden bereits knapp „Für einzelne Vorstellungen gibt es nur noch Restkarten“, sagt Birgit Simmler, die künstlerische Theaterleiterin der Festspiele, „und an den beliebten Tagen sind bestimmte Preiskategorien…
Weiterlesen

KALTE FREIHEIT – Ist das wahr?

Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Zusammenhang mit dem neuen Musikdrama KALTE FREIHEIT – SPION ZWISCHEN DEN GRENZEN, das einen historischen Kern enthält und sich auf ein authentisches Ereignis an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze nach dem Zweiten Weltkrieg bezieht.…
Weiterlesen

KALTE FREIHEIT feiert Premiere

Es ist ein spannender Thriller und gleichzeitig eine ergreifende Geschichte, die in der Zeit spielt, als der Eiserne Vorhang Europa in zwei Teile getrennt hat: KALTE FREIHEIT – SPION ZWISCHEN DEN GRENZEN hat am Freitag, den 14. Juli 2023 um…
Weiterlesen

Die Festspiele sind für alle

Der Besuch einer Vorstellung bei den Luisenburg-Festspielen ist immer ein Vergnügen. „Unser Theater liegt auf einem Berg, ist also nicht für jede und jeden bequem zu erreichen“, sagt Ève-Marie Labrie-Loiselle, die kaufmännische Theaterleiterin, „deshalb wollen wir es besonders unserem älteren…
Weiterlesen

KALTE FREIHEIT stellt sich vor

Es ist ein spannender Thriller und gleichzeitig eine dramatische Geschichte, die in einer Zeit spielt, als der Eiserne Vorhang Europa in zwei Teile getrennt hat: KALTE FREIHEIT – SPION ZWISCHEN DEN GRENZEN, das neue Musikdrama, das ab dem 14. Juli…
Weiterlesen

CAVEMAN kommt zum ersten Mal auf die Luisenburg

CAVEMAN ist eine der erfolgreichsten Komödien der Theatergeschichte. Kein Wunder, nimmt dieses Solo-Stück doch den schönsten und ältesten Konflikt der Menschheit aufs Korn: die Beziehung von Mann und Frau. Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 20:30 Uhr feiert diese…
Weiterlesen

FRANKENSTEIN ist auf der Bühne

Die Premiere des großen Musikdramas FRANKENSTEIN war ein wunderschöner Erfolg. Trotz Regens, der mit Beginn der Vorstellung einsetzte und mit dem Schlussapplaus endete, war das musikalische Drama über die menschliche Natur und die Grenzen, die uns Menschen auferlegt sind, ein…
Weiterlesen

Die feierliche Eröffnung der Saison 2023

„Alle haben auf diesen Tag hingearbeitet und ihre Kräfte für diese Premiere gebündelt“, sagt Birgit Simmler zu der bevorstehenden Premiere des großen Musikdramas FRANKENSTEIN, das am Freitag, den 16. Juni 2023, auf der Felsenbühne Premiere feiern wird. Im Rahmen eines…
Weiterlesen

FRANKENSTEIN stellt sich

Auch in dieser Spielzeit gibt es wieder die beim Publikum beliebten Einführungs-veranstaltungen, die Probenbesuche, in denen die Festspiele allen Interessierten einen Vorgeschmack auf die einzelnen Stücke geben. In diesem Jahr steht mit dem Musical FRANKENSTEIN eine Inszenierung auf dem Programm,…
Weiterlesen

Die Luisenburg-Festspiele laden ein!

Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 um 15:00 Uhr ist es wieder soweit: die Luisenburg-Festspiele laden alle Neugierigen und Freunde des Theaters zu ihrem Eröffnungsfest auf die Luisenburg ein. “Wir freuen uns, dem Publikum einen ersten Vorgeschmack auf die Spielzeit…
Weiterlesen
Eisi Gulp in der Rolle des Boandlkramers steht vor einer Kutsche

Er ist da – der neue Newsletter der Festspiele

Was sie schon immer über die Festspiele wissen wollten – das ist das Motto des neuen Newsletters der Luisenburg-Festspiele, der gerade erscheinen ist. In regelmäßigen Abständen erfahren alle Interessierten, die sich im Online-Shop der Festspiele angemeldet und registriert haben, Neuigkeiten…
Weiterlesen

Der Vorhang hebt sich

Was sie schon immer über die Festspiele wissen wollten – das ist das Motto des neuen Newsletters der Luisenburg-Festspiele, der am 3. Mai 2023 erstmals erscheinen wird. In regelmäßigen Abständen erfahren alle Interessierten, die sich im Online-Shop der Festspiele angemeldet…
Weiterlesen

Ganz nah an den Stücken

Die beim Publikum beliebten Stückeinführungen zu den Inszenierungen wird es in der kommenden Spielzeit auf vielfachen Wunsch wieder geben. Für die Uraufführungen FRANKENSTEIN und KALTE FREIHEIT – SPION ZWISCHEN DEN GRENZEN werden an ausgewählten Terminen vor Beginn der Vorstellungen Einführungen…
Weiterlesen

Schutz und Zierde des Theaters

In dieser Woche ist das “echte” Zeltdach der Luisenburg-Festspiele über dem Zuschauerraum des Festspieltheaters aufgezogen und sicher verankert worden. Trotz Regen und kühler Temperaturen konnte das riesige Kunststoffdach von den an der Aktion beteiligten Technikern planmäßig aufgespannt und fixiert werden.…
Weiterlesen

Viel Talent auf der Luisenburg

Es gehört zu einer guten Tradition der Luisenburg-Festspiele, Nachwuchs und Talente aus der Region zu unterstützen. In dem hochprofessionellen Theaterbetrieb auf der Luisenburg fallen sehr unterschiedliche Aufgaben an, die näher kennen-zulernen für junge Menschen lohnend ist. „Wir nehmen unsere Verantwortung…
Weiterlesen

Frauen Power: Eine gute Bekannte übernimmt neue Aufgaben

Die bisherige Stellvertreterin des Kaufmännischen Leiters der Luisenburg-Festspiele, Ève-Marie Labrie-Loiselle, übernimmt kommissarisch die Leitung der Verwaltung und des kaufmännischen Bereichs des Theaters. Der Erste Bürgermeister der Festspielstadt Wunsiedel, Nicolas Lahovnik, hat ihr diese Aufgabe übertragen. Vorausgegangen war André Zaus Entscheidung,…
Weiterlesen

Die Sommerkonzerte auf der Luisenburg

Nach dem Abschluss der Vertragsverhandlungen, die immer intensiv sind, steht das Programm rechtzeitig zu Beginn des Vorverkaufs für die Konzertreihe am 30. November 2022 fest. „Wir haben sehr hart mit den Künstlerinnen und Künstlern verhandelt, damit am Ende die Besten…
Weiterlesen