DER WATZMANN RUFT
In der Neuinszenierung für die Festspiele kommt die total schräge Satire über Berge, Idyllen und Abstürze dorthin, wo sie hingehört: mitten hinein in die Granitfelsen.
Auf dem alten Theaterplatz im Felsenlabyrinth wird das verkitschte Bauerntheater nach allen Regeln der Heimatkunst bloßgestellt, bis es die Bauern auf den Berg und Mägde in die Verzweiflung treibt. Jegliche Alpenromantik stürzt ab, noch bevor sie ihre volle Wucht entfalten kann und keine Lederhose bleibt da vor Lachen trocken.
Die Musik allein ist gewaltig wie ein Bergmassiv und wenn Bauer, Knecht und das Bergvolk sich im Felsen tummeln, unterstützt von einem Chor und einer Tanzgruppe aus dem Fichtelgebirge und begleitet von einer Live-Band, dann findet zusammen, was zusammengehört: Blödsinn, Tiefsinn und der Sinn für brutal spaßiges Theater.
Das Stück, ein Klassiker der Musikkomödie und seit Jahrzehnten ein Publikumserfolg diesseits und jenseits der Alpen, wird im Naturschutzgebiet der Luisenburg, im nicht für jedermann zugänglichen Landschaftsgarten gezeigt. Allein das ist ein Aufstieg, wenn auch nicht auf den Watzmann.
Musik von Wolfgang Ambros, Peter Koller, Günter Dzikowski, Christian Kolonovits.
Liedtexte von Wolfgang Ambros und Josef Prokopetz.
Bitte beachten Sie, dass der Spielort der alte Theaterplatz im Felsenlabyrinth auf der Luisenburg ist, der festes Schuhwerk und einen sicheren Tritt erfordert.
Kreativ-Team
Regie: Peter Hohenecker und Robert Draxler
Choreographie: Sandra Maria Germann
Musikalische Leitung/Gesang: Christian Auer
Bühnenbild: Peter Hohenecker
Regieassistenz/Abendspielleitung Juni: Marie-Louise van Kisfeld
Regieassistenz/Abendspielleitung Juli: Maria Floiger
Inspizient: Matthias Kirsch
Darsteller
Vater, Knecht, die ausgschamte Person: Peter Hohenecker
Bua, Knecht: Christopher Schulzer
Band
Christian Auer
Matthias Klimmer
Rene Haderer
Frank Schimann
Ulrich Jenne
Martin Thalhammer
Ballett der Kreismusikschule Tirschenreuth
Sylvia Brauneis
Celina Domke
Miriam Gobernatz
Gloria Riedl
Lea Selch
Paula Andritzky
Laura Rosner
Chor der Kreismusikschule Tirschenreuth
Ulli Schmutzer
Lea Dietl
Bernhard Müller
Theresa Ziegler
Christian Beck
Wilhelm Glaßl
Solistinnen: Adina Schöffel, Anna-Maria Beck
Datum & Uhrzeit | Aufführung | Karten* |
---|---|---|
Fr. 18.06.2021 19:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth Premiere |
Sa. 19.06.2021 17:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Sa. 19.06.2021 19:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 20.06.2021 17:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 20.06.2021 19:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Fr. 25.06.2021 19:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Sa. 26.06.2021 17:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Sa. 26.06.2021 19:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 27.06.2021 17:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 27.06.2021 19:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Sa. 03.07.2021 18:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 04.07.2021 18:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Sa. 10.07.2021 18:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 18.07.2021 18:30 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
So. 25.07.2021 18:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Di. 27.07.2021 18:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Mi. 28.07.2021 18:00 | Der Watzmann ruft | Xtra im Felsenlabyrinth |
Do. 12.08.2021 21:00 | Der Watzmann ruft | |
So. 15.08.2021 14:00 | Der Watzmann ruft | |
So. 15.08.2021 17:00 | Der Watzmann ruft |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
*Der Verkauf der Online-Tickets erfolgt über die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie die AGB´s der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA.
Wenn sie Ihre Karten nicht über das Internet erwerben möchten, empfehlen wir Ihnen eine unserer offiziellen Verkaufsstellen.
Bevor Sie auf einer anderen Online-Plattform Karten kaufen, empfiehlt sich ein Vergleich mit den auf unserer Seite aufgeführten Kartenpreisen.