Nachwuchspreise
Die Nachwuchspreise sind eine Anerkennung und Ermutigung für besonders begabte, talentierte und qualitativ schon weit entwickelte Darsteller in den Genres Schauspiel und Musical. In jeder Spielzeit werden die jüngsten Ensemblemitglieder nominiert und von einer extra für die Preisvergabe einberufenen Jury aus Fachleuten, Kritikern und Künstlern eingehend beobachtet und bewertet. Die Kriterien sind neben den darstellerischen Qualitäten das künstlerische Potenzial und die Entwicklungschancen. Die Preise sind eine Auszeichnung und sollen die Preisträger in ihre künstlerischen Arbeit bestätigen.
Die Jury entscheidet unbefangen, unbeeinflusst und nach Maßgabe der Objektivität. Die Entscheidungen fallen einstimmig.
Extra-Applaus
Der Extra-Applaus ist gestiftet von der Gesellschaft der Freunde der Luisenburg-Festspiele und zeichnet eine Abteilung oder eine Gruppe aus, die mit ihrem Einsatz und ihrem Know-how den Festspielbetrieb in hohem Maße unterstützen oder ihn maßgeblich bereichern.
Luisenburg Charly
Der Preis soll diejenigen auszeichnen, die sich um die Luisenburg-Festspiele und das Theater auf der Luisenburg in besonderer Weise verdient gemacht haben. Damit sollen Personen oder Gruppen geehrt werden, die von außen und durch ihren persönlichen Einsatz die Theaterarbeit und die Ziele der Festspiele so unterstützen und fördern, dass den Künstlerinnen und Künstlern Freiraum und Existenz gesichert wird.
Außerdem gilt er den Unterstützern und Gönnern, die sich um die Substanz und die Ressourcen der Festspiele und ihrer Zukunftssicherung in ganz besonderer Weise verdient gemacht haben.
Luisenburg-Preise 2023
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2023 von REHAU:
Timo Stacey
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2023 der Festspielstadt Wunsiedel:
Tanja Beutenmüller
Preisträger des von den Freunden der Luisenburg-Festspiele gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Simon Tobias Hauser
Abgebildet, von links nach rechts:
Michael Maurer (Stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel e.V.), Stefanie Lahovnik (Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel e.V.), Daniel Lottes (Senior Consultant HR Marketing bei der REHAU Group), Birgit Simmler (Künstlerische Theaterleiterin der Luisenburg-Festspiele), Timo Stacey (Preisträger des Nachwuchspreises der REHAU Group), Tanja Beutenmüller (Preisträgerin des Nachwuchspreises der Stadt Wunsiedel), Julia Bremermann (Jury-Mitglied), Simon Tobias Hauser (Preisträger des Extra-Applauses), Øystein Wiik (Jury-Mitglied), Andrea Herdegen (Jury-Mitglied), Ève-Marie Labrie-Loiselle (Kaufmännische Theaterleiterin der Luisenburg-Festspiele) und Nicolas Lahovnik (Erster Bürgermeister der Stadt Wunsiedel)
Luisenburg-Preise 2022
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2022 von REHAU:
Lisa Mader
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2022 der Festspielstadt Wunsiedel:
Henrike Starck
Preisträger des von den Freunden der Luisenburg-Festspiele gestifteten Preises “ExtraApplaus” für den Chef der Luisenburg-Tontechnik:
Younes El-Ali
Luisenburg-Preise 2021
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2021 der REHAU AG:
Janina Raspe
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2021 der Festspielstadt Wunsiedel:
Anastasia Troska
Preisträger des von den Freunden der Luisenburg-Festspiele gestifteten Preises “ExtraApplaus” für das Corona-Management im Theater:
Michèle Jagiella & Fenja Makosch
Luisenburg-Preise 2019
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2019 der REHAU AG:
Nadine Lauterbach
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2019 der Festspielstadt Wunsiedel:
Die Pinguine aus MADAGASCAR: Melanie Dull, Fides Groot Landeweer, Christopher Dederichs und Jan Rogler
Preisträger des von den Freunden der Luisenburg-Festspiele gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Das Team für Kartenverkauf und Kundenberatung des Festspielbüros
Preisträger des “Luisenburg Charly” für besondere Verdienste um die Festspiele:
Erster Bürgermeister Karl-Willi Beck
Abgebildet, von links oben nach rechts unten:
Marion Kracht, René de Kock, Natalie Schindler, Annette Lottes, Petra Sommerer, Andrea Ernst, Tanja Kießling, Herrmann Malzer
Nadine Lauterbach, Jan Rogler, Melanie Dull, Fides Groot Landeweer, Christopher Dederichs, Michael von Hertell (Rehau AG)
Dr. Lars Göhmann, Günter Ziegler, Birgit Simmler, Karl-Willi Beck, Harald Benz
Der Luisenburg Charly 2019
Der Preis soll diejenigen auszeichnen, die sich um die Luisenburg-Festspiele und das Theater auf der Luisenburg in besonderer Weise verdient gemacht haben. Damit sollen Personen oder Gruppen geehrt werden, die von außen und durch ihren persönlichen Einsatz die Theaterarbeit und die Ziele der Festspiele so unterstützen und fördern, dass den Künstlerinnen und Künstlern Freiraum und Existenz gesichert wird.
Außerdem gilt er den Unterstützern und Gönnern, die sich um die Substanz und die Ressourcen der Festspiele und ihrer Zukunftssicherung in herausragender Weise verdient gemacht haben.
Dieser Preis, der mit dieser Spielzeit in regelmäßigen Abständen verliehen wird soll ein ganz besonderer Dank und eine Ehrung sein, die nur diejenigen erhalten, die in den Annalen der Festspiele, ihrer Geschichte einen unauslöschlichen Platz bekommen werden.
Die Künstlerinnen und Künstler der Festspiele, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser und der vergangenen Spielzeiten sprechen mit diesem Preis ihren ganz besonderen und herzlichen Dank aus.
Die Künstlerinnen und Künstler und alle Mitarbeiter verleihen den ersten “Luisenburg Charly” dem größten Freund der Festspiele und Ersten Bürgermeister der Festspielstadt Karl-Willi Beck, dem dieser Preis gewidmet ist und der in Zukunft seinen Namen tragen wird.
Luisenburg-Preise 2018
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2018 der REHAU AG:
Maurice Ernst
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2018 der Festspielstadt Wunsiedel:
Helge Lodder
Preisträger des vom Publikum gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Manuela Weih (Leitung Schreinerei) und Ralf Schenk (Leitung Schlosserei)
Foto: Florian Miedl
Abgebildet: Birgit Simmler (Künstlerische Leiterin), Noelle Wittke (Praktikantin), Thomas Mavrides (Stifter REHAU AG), Mira Huber (Vorjahrespreisträgerin), Karl-Willi Beck (1. Bürgermeister Stadt Wunsiedel), Maurice Ernst (Preisträger), Christiane Lutz (Jury), Ralf Schenk (Preisträger), Dr. Lars Göhmann (Jury), Carolin Waltsgott (Vorjahrespreisträgerin), Timo Radünz (Jury)
Luisenburg-Preise 2017
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2017 der REHAU AG:
Carolin Waltsgott
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2017 der Festspielstadt Wunsiedel:
Mira Huber
Preisträger des vom Publikum gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Laura Wirthmüller und Matthias Kirsch, Hospitanten in der Spielzeit 2017
Foto: Florian Miedl
Luisenburg-Preise 2016
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2016 der REHAU AG:
Marc Schöttner
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2016 der Festspielstadt Wunsiedel:
Fabian-Joubert Gallmeister
Preisträgerin des vom Publikum gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Familie Fischer von der Feuerwehr Holenbrunn
Foto: Florian Miedl
Luisenburg-Preise 2015
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2015 der REHAU AG:
Lukas Schrenk
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2015 der Festspielstadt Wunsiedel:
Katherina Sattler
Preisträgerin des vom Publikum gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Kinderstatisterie der Luisenburg
Foto: Florian Miedl
Luisenburg-Preise 2014
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2014 der REHAU AG:
William Danne
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2014 der Festspielstadt Wunsiedel:
Pirmin Sedlmeier
Preisträgerin des vom Publikum gestifteten Preises “ExtraApplaus”:
Anna K. Rettinger
Foto: Florian Miedl
Abgebildet: Laudatorin & Preisträgerin 2013 Simone Bartzick, Intendant Michael Lerchenberg, Nachwuchspreiträger 2014 Pirmin Sedlmeier, Georg Oswald – REHAU AG, Preisträgerin “ExtraApplaus” Anna K. Rettinger, 1. Bürgermeister Karl-Willi Beck, Nachwuchspeisträger 2014 William Danne, Laudator & Preisträger 2013 Sebastian M. Winkler
Luisenburg-Preise 2013
Luisenburg-Nachwuchspreisträgerin 2013 der REHAU AG:
Simone Bartzick
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2013 der Festspielstadt Wunsiedel:
Sebastian M. Winkler
Der neu gestiftete Publikumspreis “ExtraApplaus” ging an die
Bühnentechnik der Luisenburg-Festspiele
Abgebildet: Reinhard Werner, Manuela Weih, Ralf Schenk, Johann Geiger, 1. Bürgermeister Karl-Willi Beck, Sergej Raider (verdeckt), Paul Haach, Laudatorin und Preisträgerin 2011 Ina Meling, Karl Schmid, Nachwuchspreisträger 2013 Sebastian M. Winkler, Ralf Winklmüller, Nachwuchspreisträgerin 2013 Simone Bartzick, Christiane Winter, Laudator und Preisträger 2010 Johann Anzenberger, Sebastian Pöhlmann, Matthias Sturm – REHAU AG, Intendant Michael Lerchenberg. Foto: Andrea Herdegen
Luisenburg-Nachwuchspreise 2012
Luisenburg-Nachwuchspreisträger 2012 der REHAU AG:
Moritz Katzmair
Luisenburg-Nachwuchspreisträgerin 2012 der Festspielstadt Wunsiedel:
Hanna Plaß
Luisenburg-Festspiele 2012 – Nachwuchspreisverleihung v.l.n.r.: Karl-Willi Beck, Bürgermeister der Festspielstadt Wunsiedel; Hanna Plaß, Nachwuchspreisträgerein 2012; Ina Meling, Preisträgerin 2011 als Laudatorin; Moritz Katzmair, REHAU-Nachwuchspreisträger 2012; Matthias Sturm, REHAU AG; Andreas Birkner, Preisträger 2011 als Laudator; Luisenburg-Intendant Michael Lerchenberg
Luisenburg-Nachwuchspreise 2011
Luisenburg-Nachwuchspreisträger der REHAU AG 2011:
Andreas Birkner
Luisenburg-Nachwuchspreisträgerin der Festspielstadt Wunsiedel 2011:
Ina Meling
Matthias Sturm (REHAU AG), Preisträger Andreas Birkner, Laudatorin Caroline Hetényi, Bürgermeister Schöffel (verdeckt), Preisträgerin Ina Meling, Laudator Johann Anzenberger, Intendant Michael Lerchenberg. Foto: Luisenburg-Festspiele / Andrea Herdegen
Luisenburg-Nachwuchspreise 2010
Preisträger REHAU-Nachwuchspreis:
Johann Anzenberger
Preisträger Nachwuchspreis der Festspielstadt Wunsiedel:
Caroline Hetényi
Nachwuchspresiverleihung 2010 (v.l.n.r.): Indendant Michael Lerchenberg, die Laudatoren und Preisträger von 2008 und 2009 Matthias Lehmann und Barbara Macheiner, Bürgermeister Karl-Willi Beck, die Preisträger (in Kostüm und Maske für die “Rocky Horror Show”) Caroline Hetényi und Johann Anzenberger, und Michael Will von der Geschäftsleitung der REHAU AG.. Foto: Bessermann
Luisenburg-Nachwuchspreise 2009
Preisträger Rosenthal-Nachwuchspreis:
Bastian Semm
Preisträger Nachwuchspreis Festspielstadt Wunsiedel:
Barbara Macheiner
Nachwuchspreis-Verleihung 2009: Bürgermeister Roland Schöffel, Kulturamtsleiter Günter Stöhr, Wunsiedel-Preisträgerin Barbara Macheiner, Rosenthal-Preisträger Bastian Semm, Sabine Schrenk von der Rosenthal AG, Laudator und Wunsiedelpreisträger 2008 Matthias Lehmann und Luisenburg-Dramaturg Manfred Bachmayer – v.l.n.r. – Foto: Bessermann
Luisenburg-Nachwuchspreise 2008
Preisträger Rosenthal-Nachwuchspreis:
Konstantin Bühler
Preisträger Nachwuchspreis der Festspielstadt Wunsiedel:
Matthias Lehmann
Nachwuchspreis-Verleihung 2008: (von links): Bürgermeister der Festspielstadt Wunsiedel, Karl-Willi Beck, Rosenthal-Nachwuchspreisträger Konstantin Bühler, Rosenthal Vorstandsvorsitzender Ottmar C. Küsel, Preisträger des Nachwuchspreises der Festspielstadt Wunsiedel, Matthias Lehmann, und Michael Lerchenberg.
Luisenburg-Nachwuchspreise 2007
Preisträger Rosenthal-Nachwuchspreis:
Elli Wissmüller
Preisträger Nachwuchspreis der Festspielstadt Wunsiedel:
Sebastian König
Nachwuchspreis-Verleihung 2007: Bürgermeister Popp als Vertreter der Stadt Wunsiedel, Frau Wörle in Vertretung des Rosenthal-Vorstandsvorsitzenden Ottmar C. Küsel, Preisträger Sebastian König, Rosenthal-Preisträgerin Elli Wissmüller, Intendant Michael Lerchenberg.
Luisenburg-Nachwuchspreise 2006
Preisträger Rosenthal-Nachwuchspreis:
Julia Eder
Preisträger Nachwuchspreis der Festspielstadt Wunsiedel:
Stefan Murr
Nachwuchspreis-Verleihung 2006: Bürgermeister Karl-Willi Beck, Kulturbürgermeisterin Johanne Arzberger, Wunsiedel-Preisträger Stefan Murr, Rosenthal-Vorstandsvorsitzender Ottmar C. Küsel, Rosenthal-Presiträgerin Julia Eder, Intendant Michael Lerchenberg.
Luisenburg-Nachwuchspreise 2005
Preisträger Rosenthal-Nachwuchspreis:
Jessica Higgins
Preisträger Nachwuchspreis der Festspielstadt Wunsiedel:
Michael Pascher
Nachwuchspreis-Verleihung 2005: Intendant Michael Lerchenberg, Bürgermeister Karl-Willi Beck, Rosenthal-Preisträgerin Jessica Higgins, Wunsiedel-Preisträger Michael Pascher, Laudatorin Cosima Lutz (“Die Welt”), Vorstandsvorsitzender Ottmar C. Küsel, Laudatorin Anastasia Poscharsky-Ziegler (“Der Neue Tag”)
Luisenburg-Nachwuchspreise 2004
Preisträger Rosenthal-Nachwuchspreis:
Barbara Lucia Bauer
Preisträger Nachwuchspreis der Festspielstadt Wunsiedel:
Barbara Romaner
Nachwuchspreis-Verleihung 2004: Vorstandsvorsitzender Ottmar C. Küsel, Bürgermeister Karl-Willi Beck, Barbara L. Bauer, Barbara Romaner, Intendant Michael Lerchenberg