Nikola Norgauer ist in Regensburg aufgewachsen und studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater des Saarlandes in Saarbrücken. Nach ihrem Diplomabschluss ging sie jeweils als festes Ensemblemitglied an das Badische Staatstheater in Karlsruhe, das Theater Krefeld-Mönchengladbach, das Theater Ingolstadt und an das Theater Regensburg.
Zu ihrer Bühnenerfahrung zählen Rollen wie z. B. die „Antigone“, „Polly“ in der DREIGROSCHENOPER, „Elisabeth“ in DER VORNAME, „Frau Marthe“ im ZERBROCHNEN KRUG, „Gabriella“ in WIE IM HIMMEL und „Clotilde“ in DAS ABSCHIEDSDINNER, um nur ein paar wenige zu nennen.
2004 erhielt Nikola Norgauer den Rheinischen Theater-Oscar für die beste schauspielerische Leistung und 2012 wurde bei den Bayerischen Theatertagen für EISENSTEIN (Regie: Jochen Schölch) der Ensemblepreis verliehen.
Nach vielen Jahren im Festengagement hat sich Nikola Norgauer 2012 dafür entschieden, als Schauspielerin frei zu arbeiten und spielt unter anderem am Metropoltheater in München, am Pfalztheater Kaiserslautern, am Stadttheater Fürth und seit vielen Spielzeiten bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel.
Außerdem ist sie auch immer wieder in diversen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, so z.B. im TATORT, UM HIMMELS WILLEN, MÜNCHEN 7, HUBERT UND STALLER, bei den ROSENHEIM COPS, sowie im BR-Komödienstadel. Und auch als Darstellerin vom Nockherberg kennt man sie mittlerweile in mehreren Rollen: Als „Ursula von der Leyen”, „Natascha Kohnen” und „Andrea Nahles”.
2021 war Sie in DER BRANDNER KASPAR 2 als „Senftlin“ und in FAUST als „Marthe Schwerdtlein“ zu sehen.