Eine erfolgreiche Saison

Mit dem letzten Konzert endete am 14. September 2025 die Theatersaison auf der Luisenburg. Nach den großen Eigenproduktionen, die bis zum 25. August 2025 gezeigt wurden, folgten traditionell auf das Gastspiel – in diesem Jahr die Oper DER FREISCHÜTZ –…
Weiterlesen

Das letzte Sommerwochenende

Heute beginnt das letzte Wochenende der Luisenburg-Festspiele dieses Sommers mit einem Symphonieorchester, das vier Jahrzehnte Rock’n’Roll feiert. Mit ROCK THE OPERA wird die Rockgeschichte von Pink Floyd über Queen und Metallica, von AC/DC bis U2 spektakulär auf die Felsenbühne gebracht.…
Weiterlesen

Der Blick hinter die Kulissen

Wie sieht es im Theater aus? Wie arbeiten die Abteilungen? Wie entstehen die großen Inszenierungen? Was passiert hinter den Kulissen? Diese Fragen beantworten die Festspiele in ihren beliebten Theaterführungen. In 50 Minuten bekommen die Besucherinnen und Besucher einen spannenden und…
Weiterlesen

Art Brauss ist gestorben

Er war dreißig Jahre lang der Bösewicht par excellence. Kaum ein TV-Krimi ab den 1960er Jahren, der auf seine sinistre, diabolisch-feine Ausstrahlung verzichten mochte. Arthur – genannt Art – Brauss war eine markante Erscheinung und ein großer Könner seines Fachs.…
Weiterlesen

Der Sommer wird verlängert

Es ist für viele der schönste Abschluss eines großen Theatersommers: die Konzertreihe „Luisenburg Spezial“ im September. Heute am Mittwoch, den 3. September kommt BEATRICE EGLI zu einem bereits ausverkauften Konzert auf die Luisenburg. Glücklich, wer schnell war. Der Wunsiedler Superstar…
Weiterlesen

Nicht mehr in dieser Welt – José Luna ist gestorben

José Luna ist tot. Diese unerwartete Nachricht hat die Festspiele zutiefst getroffen, denn mit ihm verliert das Theater einen seiner besten Künstler. Und mehr noch: Wir, die Menschen der Festspiele, müssen auf einen liebenswerten, feinsinnigen und aufgeschlossenen Freund verzichten, der…
Weiterlesen

Des Teufels Freikugeln

Am Freitag, den 29. August 2025 um 20:00 Uhr feiert die beliebte romantische Oper DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber bei den Festspielen Premiere. Die Oper und deren Mythos vom Freischütz diente in dieser Spielzeit als Anregung für das…
Weiterlesen

Die Zuschauer machen den Erfolg

Nach der vorläufig letzten Vorstellung des Neuen Deutschen Musicals SEELE FÜR SEELE bei den Luisenburg-Festspielen ist es Zeit für ein erstes Resümee dieser Produktion. „Wir haben mit SEELE FÜR SEELE eine Produktion, die beim Publikum sowohl in Füssen wie auf…
Weiterlesen

Jean Paul geniessbar

Am Freitag, den 15. August 2025 um 20:30 Uhr kommt mit HOPPELPOPPEL ODER JEAN PAULS ZAUBERLAND die Lebens-, Leidens- und Erfolgsgeschichte des berühmtesten Wunsiedler zum ersten Mal auf die Bühne. Jean Paul ist in aller Munde und wenige wissen, mit…
Weiterlesen

Jean Paul zum Anfassen

Auch für Jean Paul und sein Theaterdebüt auf der Luisenburg gibt es die beliebte Offene Probe, bei der die Festspiele einen Vorgeschmack geben, was das Publikum erwarten darf und worauf sie sich freuen können. Die letzte Offenen Probe in dieser…
Weiterlesen

Der Nachwuchspreis wurde verliehen

Es gehört zu den schönsten Traditionen der Luisenburg-Festspiele, den künstlerischen Nachwuchs zu fördern. Neben der Talentförderung und der Integration junger Laien in die Produktionen, wird seit 2004 ein Nachwuchspreis vergeben. Mit dieser Auszeichnung werden zwei junge Darsteller oder Darstellerinnen geehrt,…
Weiterlesen

Die Besten der Besten

Am kommenden Wochenende wird der renommierte Nachwuchspreis der Festspiele vergeben. Seit 2004 wird der hoch angesehene Förderpreis an zwei Personen aus dem Ensemble der jeweiligen Festspielsaison verliehen. In dieser Spielzeit stiften die STADT WUNSIEDEL und die SPARKASSE HOCHFRANKEN den Preis.…
Weiterlesen
Eine Veranstaltung im Museumshof

Geänderte Spielstätte Luisenburg Xtra: Lucky Punch Comedy Programm

Aufgrund anhaltend schlechter Wetterprognosen wird die Spielstätte für die Luisenburg Xtra Veranstaltung Lucky Punch Comedy Programm, am 18.07. um 20 Uhr geändert. Statt im Museumshof finden die Veranstaltungen im evangelischen Gemeindehaus statt. Neue Spielstätte: Evangelisches Gemeindehaus Jean-Paul-Platz 3 95632 Wunsiedel.…
Weiterlesen

Jean Paul Vergnügen

„Ich habe aus mir so viel gemacht als aus einem solchen Stoff nur zu machen war” – so lautet der Titel einer Jean Paul Lesung der Luisenburg-Festspiele, die einen Einblick in die Sprache und das Werk dieses Sonderlings der deutschen Literatur…
Weiterlesen

Die Luisenburg schlägt hohe Wellen – Auftakt mit starker Allianz

Mit dem Start der neuen Festspiel-Saison setzt Deutschlands älteste Freilichtbühne ein kraftvolles Zeichen: Die Luisenburg-Festspiele haben eine spannende Partnerschaft mit dem Festspielhaus Füssen ins Leben gerufen. Birgit Simmler, die künstlerische Leiterin, sieht darin weit mehr als eine organisatorische Entscheidung. Für…
Weiterlesen

Kunststücke im Juli

Luisenburg Xtra ist wie angekündigt wieder da. Ab Freitag, dem 11. Juli 2025 geht es endlich los mit vier sehr unterschiedlichen und besonders attraktiven Veranstaltungen in diesem Monat. Für KARL VALENTIN UND LIESL KARSTADT – DIE BESTEN SZENEN mit Johann…
Weiterlesen

Die nächste Premiere

Das Musical WEST SIDE STORY, das am 26. September 1957 Premiere feierte, ist ein Meilenstein in der Geschichte des amerikanischen Musicals. Unter der Regie und Choreografie von Jerome Robbins wurde das Stück von dem Komponisten Leonard Bernstein, dem Librettisten Arthur…
Weiterlesen

Brunnenfest 2025

Am 21. und 22. Juni verwandeln sich die Brunnen der Stadt Wunsiedel wieder in wahre Kunstwerke. Zum BRUNNENFEST werden über 35 Brunnen der Festspielstadt Wunsiedel aufwendig geschmückt. Ein Spektakel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Die Luisenburg-Festspiele beteiligen sich selbstverständlich auch…
Weiterlesen
keyboard_arrow_up