WEST SIDE STORY
Nach einer Idee von JEROME ROBBINS
Buch von ARTHUR LAURENTS
Musik von LEONARD BERNSTEIN
Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald
Nach einer Idee von JEROME ROBBINS
Buch von ARTHUR LAURENTS
Musik von LEONARD BERNSTEIN
Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald
Die Uraufführung wurde inszeniert und choreografiert von JEROME ROBBINS |
Original-Broadwayproduktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince
in Übereinkunft mit Roger L. Stevens.
Die Übertragung der Aufführungsrechte erfolgt in Übereinkunft mit Music Theatre International (www.mtishows.co.uk) durch die Musik und Bühne Verlagsgesellschaft GmbH, Wiesbaden
WEST SIDE STORY ist eines der berühmtesten Musiktheaterwerke aller Zeiten und die amerikanische Oper schlechthin.
Erzählt wird eine tragische Liebesgeschichte, die William Shakespeare in Romeo und Julia unsterblich gemacht hat: Zwei Menschen lieben sich, können jedoch nicht zueinanderkommen.
Tony ist ein Jet, Mitglied einer Bande weißer amerikanischer Jugendlicher, die von seinem besten Freund Riff angeführt wird. Marias Bruder Bernardo ist Anführer der Sharks, einer Bande von Einwandern aus Puerto Rico.
Die Jets fordern die Sharks zu einem Kampf heraus, um den Streit um Macht und Einfluss endgültig beizulegen. Maria und Tony lernen einander kennen und verlieben sich auf Anhieb.
Tony versucht, den Kampf zu beenden, aber Bernardo sticht auf Riff ein. Tony rächt den Tod seines besten Freundes, indem er Bernardo, den Bruder seiner Geliebten, tötet. Maria, die Tony trotzdem noch liebt, willigt ein, mit ihm durchzubrennen. Doch Tony erhält eine gefälschte Nachricht, die besagt, dass Maria tot sei …
So nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Regie: Tim Zimmermann, Torsten Ankert
Regiekonzept: Peter Hohenecker
Musikalische Leitung: Peter Christian Feigel
Choreografie: Tim Zimmermann
Mit: Bosse Vogt, Sarah Weidinger, Nico Schweers, Lilia Höfling, Karin Seyfried, u.a.
Tanz, Gesang und Drama erzählen eine Geschichte, die das Herz erschüttert!
Komisch | 👄 |
Unterhaltend | 👄👄👄 |
Sinnlich | 👄👄👄 |
Seriös | 👄👄👄👄👄 |
Mit KUSS wird es zukünftig leichter, sich im Programm der Festspiele zu orientieren. KUSS gibt Ihnen die Chance, den Charakter der Stücke und die Eigenschaften der Inszenierung schnell zu erfassen. Mit bis zu fünf Küssen wird der Unterhaltungswert, die Komik und der Humor, die sinnlich-poetische Ausstrahlung und der dramatische, seriöse Gehalt der Aufführungen bewertet. Sie erkennen auf den ersten Blick, was sie erwartet und ob die Aufführung das Passende für Sie ist.
Waren es bisher die Gattungen wie Volks- oder Kinderstück, Klassiker und Musical, sind es jetzt Ihre Wünsche, die bestimmen, welche Vorstellung Sie sich ansehen werden. Wollen Sie lachen und sich amüsieren? Wollen sie sinnlich berührt werden? Oder beides? Lassen Sie sich küssen und wählen Sie die Inszenierung nach Ihren Bedürfnissen.
Regie: Tim Zimmermann, Torsten Ankert
Regiekonzept: Peter Hohenecker
Musikalische Leitung: Peter Christian Feigel
Choreografie: Tim Zimmermann
Bühnenbild: Sabine Lindner
Kostümbild: Marion Hauer
Dramaturgie: Astrid Reibstein
Musikalische Assistenz: Minsang Cho
Regieassistenz: Helene Geiser
Abendspielleitung: Torsten Ankert
Stage Management: Andrea Grünewald Borrás
Dance Captain: Kimberley Bolen und Alessio Ruaro
Maria, Bernardos Schwester: Sarah Weidinger
Tony, ein Jet: Bosse Vogt
Anita, Bernardos Freundin: Karin Seyfried
Riff, Anführer der Jets: Nico Schweers
Bernardo, Anführer der Sharks: Manuel Nobis
DIE JETS
Action: Sandro Wenzing
A-Rab: Kevin Lavenia
Baby John: Daniel Hauser
Diesel: Christoph Loebelt
MÄDCHEN DER JETS
Graziella: Anna-Sophie Weidinger
Clarice: Kimberley Bolen
Velma: Annika Böbel
Anybody‘s: Lilia Höfling
DIE SHARKS
Chino: Francesco Alimonti
Pepe: Markus Hareter
Indio: Armando Rossi
Juano: Alessio Ruaro
MÄDCHEN DER SHARKS
Rosalia: Celine-Denise Unden
Consuela: Alida Will
Francisca: Sophie Reinicke
DIE ERWACHSENEN
Doc / Krupke: Torsten Ankert
Schrank / Glad Hand: Fynn Duer-Koch
Swing: Vincent Treftz
Celina Domke, Gloria Riedl, Miriam Schmiedkonz, Lea Selcha
Teresa Allgaier (Violine 1), Floortje Beljon (Violine 2), Martha Benkendorf (Reed 5), Simon Bodensiek (Reed 1), Lukas Diller (Reed 2), Arne Donadell (Keyboard 2), Susanne Hirsch (Cello), Mathias Hochmuth (Posaune), Chi-Feng Hsieh (Horn), Alexander Krause (Keyboard 2), Max Löbner (Gitarre), Johannes Moritz (Reed 3), Eduardo Mota (Percussion), Martina Nisandzic (Violine 3), Valentina Oefele (Reed 4), Patrick Schanze (Trompete 2), Frank-Willi Schmidt (Bass), Konrad Schreiter (Trompete 1), Andreas Schwaiger (Drums)
Datum & Uhrzeit | Aufführung | Karten |
---|---|---|
Do 03.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Öffentliche Generalprobe |
Sa. 05.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Premiere |
So. 06.07.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | |
Mi. 09.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | |
Fr. 11.07.2025 10:00 | WEST SIDE STORY | |
Sa. 12.07.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | |
So. 20.07.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Di. 22.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Mi. 23.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Do. 24.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Sa. 26.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
So. 27.07.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Do. 31.07.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Sa. 02.08.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Mi. 06.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Fr. 08.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Sa. 09.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Do. 14.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Sa. 16.08.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Mi. 20.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Do. 21.08.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Fr. 22.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Sa. 23.08.2025 20:30 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
So. 24.08.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Mo. 25.08.2025 15:00 | WEST SIDE STORY | Tickets verfügbar |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Wenn sie Ihre Karten nicht über das Internet erwerben möchten, empfehlen wir Ihnen eine unserer offiziellen Verkaufsstellen.
Bevor Sie auf einer anderen Online-Plattform Karten kaufen, empfiehlt sich ein Vergleich mit den auf unserer Seite aufgeführten Kartenpreisen.