Art Brauss ist gestorben

Er war dreißig Jahre lang der Bösewicht par excellence. Kaum ein TV-Krimi ab den 1960er Jahren, der auf seine sinistre, diabolisch-feine Ausstrahlung verzichten mochte. Arthur – genannt Art – Brauss war eine markante Erscheinung und ein großer Könner seines Fachs.

Nach seiner Karriere beim Fernsehen zog er das Theaterspiel vor. So auch 2012, als er auf der Luisenburg in dem Sozialdrama „Wast -Wohin?“ von Felix Mitterer den Tagelöhner Mich spielte, eine Rolle, die Einfühlungsvermögen und subtile Charakterzüge forderte. Als Vollblutschauspieler konnte er auch das und legte in die Figur seine ganze Erfahrung. Das Publikum erkannte, dass er viel mehr konnte als nur böse und feierte ihn zurecht.

Jetzt ist der große Mime im Alter von fast 90 Jahren in München gestorben.

Foto: Art Brauss in der Mitte als Milch mit Ensemble (SFF Fotodesign)

 

keyboard_arrow_up