Die Zuschauer machen den Erfolg

Nach der vorläufig letzten Vorstellung des Neuen Deutschen Musicals SEELE FÜR SEELE bei den Luisenburg-Festspielen ist es Zeit für ein erstes Resümee dieser Produktion. „Wir haben mit SEELE FÜR SEELE eine Produktion, die beim Publikum sowohl in Füssen wie auf der Luisenburg mit ungeteilter Begeisterung aufgenommen wurde“, freut sich Birgit Simmler, die Autorin und Regisseurin des Stücks, „und die Kritiken und die Reaktionen auch auf Social Media belegen das ganz eindeutig.“

Mit vorerst 8.100 Besucherinnen und Besuchern liegt dieses neue Musiktheater als Uraufführung bei der Auslastung unter den Top Ten im deutschsprachigen Raum. „Ein neues Musikdrama, musikalisch und dramaturgisch anspruchsvoll, das vom Start weg in großen Häusern Publikum angezogen hat, ist ein großer Erfolg“ ,so Birgit Simmler weiter. „Die Auslastungszahlen haben sich über acht Wochen fast verdoppelt und können sich in jedem Vergleich, auch mit Oper und Operette, sehen lassen.“

Aus diesem Grund steht SEELE FÜR SEELE nach einer Saison erst am Anfang. 2026 nimmt das Festspielhaus Füssen die Produktion wieder auf und für 2027 gibt es bereits konkrete Planungen.

„Wir sind mit einem neuen Stück ins Risiko gegangen, weil wir dem Publikum aus gutem Grund vertrauen und darauf gesetzt haben, dass SEELE FÜR SEELE sich entwickeln wird und muss“, so Birgit Simmler, die sich seit Jahren mit Neuentwicklungen wie zum Beispiel FRANKENSTEIN und KALTE FREIHEIT für ein qualitativ hochstehendes Publikumstheater für viele Menschen einsetzt. „Mit etwas Glück entsteht hier gerade eine neue Art des Produzierens mit künstlerisch und fürs Publikum interessantem neuem Musical Made in Germany“, so die Luisenburg-Chefin, „und wir stehen mit Projekten wie SEELE am Anfang erfolgreicher nationaler und europäischer Koproduktionen und Weiterverwertungen.“

Foto: SEELE FÜR SEELE (Florian Miedl)

keyboard_arrow_up