Am Freitag, den 15. August 2025 um 20:30 Uhr kommt mit HOPPELPOPPEL ODER JEAN PAULS ZAUBERLAND die Lebens-, Leidens- und Erfolgsgeschichte des berühmtesten Wunsiedler zum ersten Mal auf die Bühne.
Jean Paul ist in aller Munde und wenige wissen, mit ihm etwas anzufangen. Das ändert sich mit der Premiere des neuen Stücks von Franzobel, dem österreichischen Bestsellerautor mit einem ausgeprägten Sprach- und Ironietalent. Der unbekannte Wunsiedler Dichter wird in einer verrückten Revue lebendig und für ein Publikum, dem er immer fremd blieb, zu einem Menschen mit Ecken, Kanten und Macken.
Selbst wer nie eine Zeile Jean Paul gelesen hat, wird ihn auf der Felsenbühne kennen- und vielleicht schätzen lernen: als schrulligen Mann, als geselligen Trinker und als manischen Literaten. Die extra für die Festspiele und das Jubiläum geschriebene Komödie ist eine Revue voller Verrücktheiten und Narreteien, die dem Kauz Jean Paul gefallen hätte.
Er, dem nichts Menschliches fremd war, hätte sich in dieser Jean-Paul-Sommershow wiedererkannt, die zugleich bestes Volkstheater mit vielen Fichtelgebirgstalenten ist. Anders gesagt: Theater mit Darstellerinnen und Darstellern aus Franken über Franken für Franken. Ein echtes Bürgertheater, wie zu Ursprung der Luisenburg-Festspiele, als Jean Paul noch lebte. 3 Profis, 14 regionale Talente, 7 Kinder, eine 9köpfige Band für die Bühnenmusik, 103 Kostüme – der größte Aufwand in dieser Spielzeit nach der WEST SIDE STORY. Es hätte ihm gefallen!
Das Zauberland des Jean Paul wird nach der Premiere am Donnerstag, den 21. August um 20:30 Uhr und am Samstag, den 23. August um 15:00 Uhr gezeigt.
Foto: HOPPELPOPPEL mit Andreas Leopold Schadt und Julian Niedermeier (Florian Miedl)