Blick von der Terasse in den Sonnenuntergang

Anreise & Besuch

Besucherinfos

Die einzigartige Naturbühne der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel zeichnet ein besonderes Flair aus – die Erfolgsgeschichte dieser ältesten deutschen Freilichtbühne mit alljährlichen 140.000 begeisterten Besuchern dauert nun schon seit 1890 an.

Damit Sie nun Ihren Besuch auf der Luisenburg genießen und sich ganz auf den Theaterbesuch freuen können, haben wir für Sie ein paar Informationen zusammen gestellt, die Ihnen den Aufenthalt bei uns erleichtern werden.

Der Weg zu uns

Mit dem PKW

Mit dem Auto erreichen Sie die Luisenburg-Festspiele und die Festspielstadt Wunsiedel im Fichtelgebirge über die A 9 Nürnberg-Berlin, Ausfahrt 39, Bad Berneck / Himmelkron, oder über die A 93 Regensburg-Hof, Ausfahrt 13, Marktredwitz Nord.

Nach den Ausfahrten folgen Sie der B 303. Die Abzweigung von der B 303 nach Wunsiedel, zum Labyrinth und zu den Festspielen ist gut ausgeschildert.

Wir wünschen gute Fahrt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Marktredwitz ist ca. 10 km von den Festspielen entfernt. Eine ÖPNV-Anbindung zur Luisenburg besteht mit den Linien 1757 und 1758 des Bedarfsverkehrsangebots „fichtelBAXI“. Ihre passende Verbindung finden Sie über die Verbindungsabfrage des VGN oder der Deutschen Bahn.

Wir wünschen eine gute Reise.

Luisenburg-Festspiele

Luisenburg 2
95632 Wunsiedel

Schrankenfreies Parken

Der Parkvorgang bei den Luisenburg-Festspielen ist dank schrankenfreiem Parken bequemer als je zuvor. Sie fahren ganz normal auf den Parkplatz, dabei wird Ihr Kennzeichen (natürlich DSGVO konform) gescannt. Ihr Parkvorgang wird damit automatisch gestartet.

Auf dem Parkplatz der Luisenburg gelten Tagestarife (PKW 3,-€, Motorrad 2,-€, Wohnmobil 5,-€, Bus 10,-€) – das heißt, sie können Ihre Parkgebühr sofort bezahlen und können nach der Vorstellung entspannt weiterfahren.

Die Bezahlung ist am Automaten mit Karte und Münzen möglich. Gerne können Sie auch die Parkster-App nutzen. Die App gibt es für Android im Google Playstore sowie für iOS im Apple App Store.

Und wenn man das Bezahlen vergisst? Dann bekommen Sie eine Zahlungsaufforderung zugestellt. Diese ist jedoch wesentlich teurer, als der normale Parkvorgang. Deshalb erinnern Sie auch Schilder bei der Ausfahrt an die Bezahlung.

Wenn Sie alles erledigt haben, können Sie einfach ausfahren. Ihr Kennzeichen wird auch bei der Ausfahrt erfasst und der Parkvorgang damit automatisch abgeschlossen.

Sie haben noch Fragen oder suchen einen Ansprechpartner zum Parkplatz?
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Infoseite Parkplatz.

Überdachte Parkplätze und Parkscheinautomat
Parkplatz

Bei Einschränkungen

Wenn Sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, melden Sie sich bitte an, damit wir Sie unterstützen und Ihnen den barrierearmen Weg ins Theater zeigen können.

Das Theater ist aufgrund seiner Lage mitten im Fichtelgebirge als Naturbühne nur teilweise barrierefrei. Allerdings verfügen wir über mehrere Rollstuhlplätze.

Direkt am Theater stehen leider keine Behindertenparkplätze zur Verfügung. Rollstuhlfahrer können nach Voranmeldung im Festspielbüro Luisenburg-Sonderausweise erhalten, die zum Parken auf den ausgewiesenen Flächen des oberen Mitarbeiterparkplatzes berechtigen. Falls Sie dort parken, machen Sie es so, dass auch andere noch Platz haben – vorwärts einparken ist gemeint. Sollten Sie alleine anreisen, so melden Sie dies bitte beim Festspielbüro an, damit wir Ihnen die besten Möglichkeiten aufzeigen können, um einen unbeschwerten Genuss in unserem Theater zu erhalten.

Parken Sie Ihren Rollator bitte in der Klingergrotte. Wenn Ihnen das Treppensteigen schwer fällt, bringt Sie ein Personenaufzug aus der Klingergrotte auf das obere Foyer, von dem aus es ein paar wenige Treppenstufen in den Zuschauerraum sind.

Besucher mit Einschränkungen in ihrer Mobilität werden gebeten, frühzeitig vor Beginn der Vorstellung anzureisen.

Für Rollstuhlnutzer stehen ausschließlich spezielle Rollstuhlplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Anmeldungen für Rollstuhlplätze müssen bis spätestens 4 Wochen vor der Vorstellung vorgenommen werden. Rollstuhlplätze können nur beim Festspielbüro in Wunsiedel gebucht werden. Alleinreisende Rollstuhlnutzer bitten wir, die Möglichkeiten unseres rollstuhlgeeigneten Bürgerbusses in Anspruch zu nehmen. Die Fahrt im Bürgerbus ist gegen eine geringe Gebühr möglich.

Rollstuhl
Barrierefreiheit

Das Wetter

Die Luisenburg liegt in einem Mittelgebirge. Da ist das Klima etwas rauer als in der Ebene, auch im Sommer. Bitte bedenken Sie bei Ihrer Garderobenwahl, dass es zwischen den Felsen recht kühl werden kann.

Sie sind zwar durch ein Zeltdach vor dem Regen geschützt – anders als die Schauspieler auf der Bühne – aber es kann trotzdem kühl oder sogar kalt werden. Unser Kiosk hält Decken mit Luisenburg-Logo für sie zum Kauf bereit, falls Sie den Sommer überschätzt haben sollten.

Regen von Lampen beleuchtet

Vor der Vorstellung

Sie benötigen Zeit, um von den Parkplätzen auf die Luisenburg und in den großen Zuschauerraum zu gelangen. Kommen Sie bitte rechtzeitig und planen sie ein paar Minuten mehr ein, als sie es vermuten. Dann können Sie in Ruhe ihren Platz einnehmen und sie genießen die einmalige Atmosphäre auf der Burg mit ihrer Felsenbühne bis ihre Vorstellung beginnt.

Vor der Vorstellung können Sie im Foyer als auch im Luisenburg Resort erfrischende Getränke erwerben. Im Foyer der Freilichtbühne ist dies 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn möglich.

Bedenken Sie, dass es die anderen Zuschauer stört, wenn sie verspätet während der laufenden Vorstellung ihren Platz einnehmen. Das wollen auch Sie nicht. Unser Einlasspersonal ist angewiesen, wie bei allen anderen Theatern auch, erst bei einem sogenannten Nacheinlaß verspätete Zuschauer in den Zuschauerraum einzulassen.

Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie keine sperrigen Gegenstände (z.B. Rucksäcke, große Taschen, Stockschirme, etc. Vgl. AGBs) mit in den Zuschauerraum nehmen. Bitte deponieren Sie diese in Ihren Fahrzeugen oder lassen Sie sie diese zu Hause. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, beim Einlass keine Ausnahmen zu dulden.

Achtung: Alle Vorstellungen und Konzerte der Luisenburg-Festspiele finden ohne Pause statt. Sie dauern meist um die zwei Stunden. Wir bitten Sie daher, möglichst vorher unsere Besuchertoiletten aufzusuchen. Grundsätzlich stört jeder Toilettengang während einer Vorstellung!

Letzte Sitzplätze

Während der Vorstellung

Bitte beachten Sie, dass Sie keinerlei Foto-, Film- oder Audioaufnahmen von den Vorstellungen machen dürfen. Das hat urheberrechtliche Gründe und wir können leider keine Ausnahmen gestatten. Außerdem sind wir verpflichtet, den Rechteinhabern Verstöße zu melden.

Wenn Sie im Ausnahmefall die Vorstellung aus zwingenden Gründen verlassen müssen, dann machen Sie das bitte zügig und still. Wir bitten Sie, alles zu vermeiden, was die Schauspieler und die Zuschauer stören oder ablenken könnte – Gespräche mit dem Sitznachbarn gehören dazu. Auch hier kann es sein, dass Sie vom Einlasspersonal gebeten werden, mit der Rückkehr auf Ihren Platz zu warten bis zum nächsten Szenenwechsel.

Essen und Trinken können Sie jederzeit, zum Beispiel auch in den Gaststätten auf der Luisenburg und vor der Vorstellung im Foyer. Im Zuschauerraum ist aber bei uns Essen und Trinken grundsätzlich nicht gestattet! Sie dürfen deshalb keine Speisen und Getränke mit in die Vorstellung nehmen, was wir leider auch kontrollieren müssen. Egal ob voll oder leer – Glasflaschen oder -behältnisse sind im Zuschauerraum ebenfalls nicht gestattet. Das Rauchen ist wie in allen öffentlichen Gebäuden verboten.

Das Klingeln eines Handys stört maßlos. Wir bitten Sie, dieses auszuschalten.

Noch eine Bitte: Eine Vorstellung ist nach gutem Brauch erst dann beendet, wenn die Schauspieler ihren verdienten Schlussapplaus bekommen haben. Wir bitten Sie daher, nicht gleich nach Stückende am Wettrennen zum Parkplatz teilzunehmen.

Gefüllter Zuschauerraum

Karten kaufen

Unsere Abendkasse öffnet  90 Minuten vor dem Beginn der Vorstellung.

Der Vorverkauf ist im Festspielbüro in Wunsiedel (Telefon 09232 602 6000 oder karten-luisenburg@wunsiedel.de) und steht Ihnen täglich zur Verfügung.

Sie können selbstverständlich auch online unter tickets.luisenburg-aktuell.de oder über CTS-EVENTIM Verkaufsstellen (www.eventim.de) Karten buchen.

Denken Sie daran, die Nachfrage nach gutem Theater ist in der Regel groß und wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze.

Detailliertere Informationen finden Sie auch in unserer Rubrik Karten.

Blick von den Zuschauerplätzen auf eine bunte beleuchtete Naturbühne
Karten

Davor und danach

Sie können bei Tag den Theaterbesuch mit einem Spaziergang im berühmten Felsenlabyrinth kombinieren oder Sie genießen das gastronomische Angebot auf der Luisenburg vor oder nach der Vorstellung. Ob gehobene Küche, gute Hausmannskost oder eine kleine Brotzeit, auf der Burg bekommen Sie für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas Leckeres.

Es gibt die Luisenburg Gaststätte mit einer guten Gastronomie und Hotelzimmern,  Berggasthof  und Hotel Waldlust. Ferner empfehlen wir die Lokalitäten in der Stadt Wunsiedel, sowie die Gastronomen der Umgebung.

Sollten Sie mit einer größeren Gruppe einen Restaurantbesuch planen, so reservieren Sie bitte vor.

Blick auf einen Waldpfad

Was noch?

Wenn Sie Fragen haben oder aktuelle Informationen benötigen, dann rufen Sie uns an. Das Team der Luisenburg-Festspiele ist immer für Sie da, hat für jede Frage eine passende Antwort und hilft Ihnen gerne weiter.

Informationen und Neuigkeiten aus dem Festspielbetrieb bietet aber auch unsere Homepage und unsere Facebook-Seite.

Andrea Ernst, Tatjana Hummel-Buchta, Thomas Siart, Tanja Kießling, (Justine Schreyer)
Ansprechpartner