TROLLE UNTER UNS
Deutsch von Roman Hinze.

Karten ab sofort erhältlich
Wieder ein großes Familienmusical für Jung und Alt, wie es seit DAS DSCHUNGELBUCH, MADAGASCAR und HEIDI auf die Luisenburg gehört.
Mit rasanter Musik, spektakulären Choreografien und Liedern, die in Ohr und Herz gehen. Neu ist die Geschichte, die eine Schar von bösen, widerlichen und total verkorksten Trollkönigen auf die Luisenburg bringt, die über eine fremde, vollkommen verrückte Welt herrschen: die Kehrwelt. Der 12jährige Elmar muss seine Eltern aus dieser Welt befreien und nebenbei das Klima, die Ernährung und das Internet „enttrollen“.
Ein neues Musical, neue, irrwitzige Figuren, neue Abenteuer, ein neuer Humor – ein Vergnügen irgendwo zwischen Monty Python und Big City Greens.
Regie und Choreografie: Simon Eichenberger
Dramaturgie und Co-Regie: Elisabeth Engstler
Mit: Maurice Daniel Ernst (Pinocchio 2021), Sanni Luis, Torsten Ankert, Carmen Wiederstein, Thorsten Tinney u.a.
Komisch | 👄👄👄👄👄 |
Unterhaltend | 👄👄👄👄 |
Sinnlich | |
Seriös | 👄👄 |
Mit KUSS wird es zukünftig leichter, sich im Programm der Festspiele zu orientieren. KUSS gibt Ihnen die Chance, den Charakter der Stücke und die Eigenschaften der Inszenierung schnell zu erfassen. Mit bis zu fünf Küssen wird der Unterhaltungswert, die Komik und der Humor, die sinnlich-poetische Ausstrahlung und der dramatische, seriöse Gehalt der Aufführungen bewertet. Sie erkennen auf den ersten Blick, was sie erwartet und ob die Aufführung das Passende für Sie ist.
Waren es bisher die Gattungen wie Volks- oder Kinderstück, Klassiker und Musical, sind es jetzt Ihre Wünsche, die bestimmen, welche Vorstellung Sie sich ansehen werden. Wollen Sie lachen und sich amüsieren? Wollen sie sinnlich berührt werden? Oder beides? Lassen Sie sich küssen und wählen Sie die Inszenierung nach Ihren Bedürfnissen.
In die Kehrwelt und wieder heraus
Was in TROLLE geschieht
Auf der Fahrt in den Urlaub werden bei einer Autopanne in der Wildnis Norwegens die Eltern des 12-jährigen Computerfreaks Elmar auf mysteriöse Weise vom Wald verschluckt.
Nur mithilfe der aus dem Nichts auftauchenden geheimnisvollen Lena findet er heraus, dass diese wohl in eine Parallelwelt der Trolle, die sogenannte „Kehrwelt“ geraten sind.
Auf der abenteuerlichen Suche nach seinen Eltern treffen Elmar und Lena auf den steinfressenden Troll Pelle und die verrückte Klimaretterin Professor Dilldall, die sich ihnen anschließen. Gemeinsam trotzen sie der Gefahr bei den autokratischen Herrschern über die Trollwelt, dem furzenden King Burger und dem sadistischen King Coal.
Die Lage spitzt sich zu, als sie dem King of Kings gegenüberstehen – dem allmächtigen Herrn über das Trollnetz: King Cyber. Dieser will Elmar nicht mehr entkommen lassen, doch schlimmer noch ist, dass Elmar erfahren muss, dass Lena die Tochter von King Cyber ist und verantwortlich für das Verschwinden seiner Eltern.
Die Lage scheint aussichtlos. Auf wessen Seite steht Lena, die ihre Freundschaft zu ihm beteuerte, wirklich? Und wird Elmar seine Eltern allen Widerständen zum Trotz doch noch retten können?
Kreativ-Team
Regie: Simon Eichenberger
Co-Regie: Elisabeth Engstler
Choreographie: Simon Eichenberger
Musikalische Leitung/Band: Martin Steinlein
Musikalische Leitung: Thore Vogt
Bühnenbild: Stephan Prattes
Kostümbild: Angela Ribera
Assistenz Choreographie/Dance Captain:
Steven Armin Novak
Regieassistenz: Jeanne Rehe
Inspizienz: Günter Ziegler
Darsteller:innen
Dilldall: Sanni Luis
Elmar: Maurice Ernst
Lena: Henrike Starck
Trollkönige: Thorsten Tinney
Karl Klein/Cover Trollkönige: Torsten Ankert
Kari Klein: Carmen Wiederstein
Nikkedukke/Stompe: Marco Fahrland-Jadue
Bøtteknott/Lompe: Alejandro Nicolás Firlei Fernández
Narrepanne/Gompe: Cindy Walther
Pelle: Tom Schimon
Ensemble: Mareike Heyen, Steven Armin Novak, Rita Sereinig, Maike Switzer
Regionale Talente: Lorena Leitert, Johanna Schrenk, Melanie Schrenk
Band
Simon Bodensiek
Johannes Moritz
Frank Willi Schmidt
Andreas Schwaiger
Martin Steinlein
Carl Wittig
Karten ab sofort erhältlich
Datum & Uhrzeit | Aufführung | Karten* |
---|---|---|
Di. 31.05.2022 15:00 | TROLLE UNTER UNS | Öffentliche Generalprobe Tickets verfügbar Tickets: 09232 602 162 |
Mi. 01.06.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Premiere Wenige Tickets verfügbar |
Do. 02.06.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Wenige Tickets verfügbar |
So. 12.06.2022 15:00 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
So. 19.06.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
So. 26.06.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
Di. 28.06.2022 10:00 | TROLLE UNTER UNS | Wenige Tickets verfügbar |
Do. 30.06.2022 10:00 | TROLLE UNTER UNS | Wenige Tickets verfügbar |
So. 03.07.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
Do. 07.07.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Wenige Tickets verfügbar |
So. 10.07.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
Mi. 13.07.2022 10:00 | TROLLE UNTER UNS | Tickets ausverkauft Restkarten / Warteliste an der Abendkasse |
So. 17.07.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
So. 24.07.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
So. 31.07.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
Di. 02.08.2022 20:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
So. 07.08.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
So. 14.08.2022 10:30 | TROLLE UNTER UNS | Tickets verfügbar |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
*Der Verkauf der Online-Tickets erfolgt über die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie die AGB´s der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA.
Wenn sie Ihre Karten nicht über das Internet erwerben möchten, empfehlen wir Ihnen eine unserer offiziellen Verkaufsstellen.
Bevor Sie auf einer anderen Online-Plattform Karten kaufen, empfiehlt sich ein Vergleich mit den auf unserer Seite aufgeführten Kartenpreisen.