IM WEISSEN RÖSSL

Singspiel in 3 Akten von Ralph Benatzky

Libretto von Ralph Benatzky, Hans Müller-Einigen & Erik Charell
Liedtexte von Robert Gilbert

Eine Operette im Felsen

Leopold liebt Josepha, Josepha liebt Otto, Otto liebt Ottilie – Irrungen und Wirrungen am Wolfgangsee. Es ist Hochsaison im Hotel Zum weißen Rößl im österreichischen Salzkammergut und Zahlkellner Leopold Brandmeyer hat nicht nur mit unzufriedenen Gästen zu kämpfen, sondern auch mit seiner unerwiderten Liebe zur Wirtin Josepha Vogelhuber. Diese hat nämlich nur Augen für den Berliner Stammgast, Rechtsanwalt Dr. Otto Siedler, der an diesem Tage noch anreist. Dr. Siedler wiederum bandelt mit Ottilie an, der Tochter des Berliner Fabrikanten Wilhelm Giesecke – ebenfalls Gäste im Weißen Rößl. Giesecke hat jedoch andere Pläne für seine Tochter und will sie mit Sigismund Sülzheimer, dem Sohn seines Konkurrenten, verkuppeln, um den Disput unter den Firmen zu schlichten. Sigismund hingegen hat sich ins lispelnde Klärchen verliebt, die mit ihrem Vater, dem armen Professor Dr. Hinzelmann angereist ist. Erst ein Besuch des Kaisers Franz Joseph I. höchstpersönlich kann das Liebeschaos entwirren, sodass am Ende doch noch drei glückliche Paare ihre Verlobung feiern können: Leopold und Josepha, Dr. Siedler und Ottilie, Sigismund und das Klärchen.

Die Operette von Ralph Benatzky basiert auf dem gleichnamigen Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg aus dem Jahr 1896 und hatte am 8. November 1930 im Großen Schauspielhaus Berlin Uraufführung. Das Gastspiel auf der Luisenburg zeigt die Fassung der “Bar jeder Vernunft”.

Gastspiel der Landesbühnen Sachsen

IM WEISSEN RÖSSL
© Robert Jentzsch | www.rjphoto.de
BESETZUNGSLISTE

Josepha Vogelhuber: Antje Kahn
Leopold Brandmeyer: Andreas Petzoldt
Wilhelm Giesecke / Exzellenz: Andreas Pannach a.G.
Ottilie: Anna Erxleben
Dr. Otto Siedler: Kay Frenzel

 

Dr. Otto Siedler: Kay Frenzel
Sigismund Sülzheimer: Florian Neubauer
Prof.Dr. Hinzelmann: Fred Bonitz
Klärchen: Kirsten Labonte
Piccolo: Suji Kim

Datum & Uhrzeit Aufführung Karten*
Do. 19.08.2021 20:00 Im weissen Rössl Premiere
Fr. 20.08.2021 15:00 Im weissen Rössl
Sa. 21.08.2021 15:00 Im weissen Rössl
Sa. 21.08.2021 20:00 Im weissen Rössl
So. 22.08.2021 15:00 Im weissen Rössl
Mo. 23.08.2021 15:00 Im weissen Rössl
Di. 24.08.2021 15:00 Im weissen Rössl
Fr. 27.08.2021 20:00 Im weissen Rössl
Sa. 28.08.2021 15:00 Im weissen Rössl
So. 29.08.2021 15:00 Im weissen Rössl

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.

*Der Verkauf der Online-Tickets erfolgt über die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie die AGB´s der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA.

Wenn sie Ihre Karten nicht über das Internet erwerben möchten, empfehlen wir Ihnen eine unserer offiziellen Verkaufsstellen.
Bevor Sie auf einer anderen Online-Plattform Karten kaufen, empfiehlt sich ein Vergleich mit den auf unserer Seite aufgeführten Kartenpreisen.