PERSPEKTIVEN DES MUSICALS 2022
Ohne Moos nichts los? – So wird das Musical zum Zukunftsmodell deutscher Theaterkultur

Ein Fachtreffen Musicalschaffender
5. bis 7. August 2022
Luisenburg Festspiele Wunsiedel

Zum vierten Mal organisieren die Luisenburg-Festspiele in Kooperation mit der Deutschen Musical Akademie das Symposium „Perspektiven des Musicals“.

Es werden Gäste aus der Politik, den Privat-, sowie Stadt- und Staatstheatern, den Verlagen, der Autorenschaft und vielen weiteren Gewerken unserer Branche erwartet. Neben Fach- und Impulsvorträgen wird es Zeit zum Kennenlernen und Netzwerken geben. Darüber hinaus ist es erklärtes Ziel des Symposiums, Möglichkeiten für Kooperationen und Koproduktionen im deutschsprachigen Musical auszuloten und durch ein aktives Zusammenbringen von Entscheidungsträgern zu fördern.

Teilnahmegebühr: 250,- €
Teilnahmegebühr für DMA*-Mitglieder: 125,- €
Teilnahmegebühr für Studierende: 125,- €

*Deutsche Musical Akademie

Die Teilnahmegebühr enthält

  • Präsentation FRANKENSTEIN (Musical-Entwicklung) am Freitagabend.
  • Vorstellung TROLLE UNTER UNS (Musical-UA) am Sonntagvormittag.
  • Catering am Samstagabend.
  • Snacks am Sonntagmorgen und -mittag.
  • Zutritt zum Felsenlabyrinth am Samstagabend.

Die Tagungsreihe wird unterstützt durch die Oberfrankenstiftung.

Kontakt:

Für Fragen rund um das Symposium wenden Sie sich bitte an

Birgit Simmler
Künstlerische Leiterin

Eva Theresa Beck
Projektassistentin
Telefon:
E-Mail: eva.beck@wunsiedel.de

Programm

FREITAG
05. August 2022
Foyer

15:30

MEET & GREET

16:15

ERÖFFNUNG

Moderiert durch die Gastgeber Birgit Simmler (Luisenburg-Festspiele, DMA) und Marco Jung (DMA)

Grußwort

  • Schirmherrin Heidrun Piwernetz (Regierungspräsidentin von Oberfranken)
  • Nicolas Lahovnik (Erster Bürgermeister der Festspielstadt Wunsiedel)

16:45

FOTO

Wir waren hier!
Teilnehmer*innen-Foto 4. Symposium

17:00

WORKSHOP

FRANKENSTEIN

Aktuelle Stückentwicklung von Kevin Schroeder und Marian Lux
Regie: Christoph Drewitz, Choreografie: Bart de Clercq
Mit anschließender Feedback-Runde

18:00

DISKUSSION

Feedback-Runde FRANKENSTEIN

20:00

Möglichkeit zum ABENDESSEN im Poststüberl, Grötschenreuther Str. 7, 95709 Tröstau (Selbstzahler)

Samstag
6. August 2022
Luisenburg-Resort

10:00

IMPULS-VORTRAG und Diskussion

„Money Makes the World Go Around”
Aspekte der Finanzierung im deutschen Theater (AT)

  • Dr. Wolfgang Jansen (Gründungsvorsitzender Freunde und Förderer des Deutschen Musicalarchivs e. V.)

11:30

GESPRÄCH und Diskussion

Musical und neue Oper: Finanzen, Prestige, Zuspruch – Was bedeutet „Erfolg“?

  • Frank Nimsgern (Komponist, Musiker, Artistic Director) im Gespräch mit Benjamin Sahler (Theaterdirektor Festspielhaus Füssen)

13:30

MITTAGSPAUSE
Möglichkeit zum gemeinsamen Essen nach Vorbestellung im Seminarraum des Luisenburg-Resorts (Selbstzahlung)

15:00

VORTRAG und Diskussion

Filmförderung in Deutschland – Ein Vorbild für das deutsche Musical?

  • Marco Jung (Rechtsanwalt bei Lausen Rechtsanwälte, 2. Vorsitzender Deutsche Musical Akademie)

16:30

PODIUMS-DISKUSSION

Moderiert durch Birgit Simmler 

Best Practice Beispiele – Vermarktungsketten in Deutschland

Welche Chancen liegen in der Zusammenarbeit von Institutionen?
Unter anderen mit

  • Andrea Pier (Stage Entertainment) sowie Matthias Davids und Arne Beeker (Landestheater Linz) u. a. zu GHOST
  • Andreas Frane (Theater Heilbronn & Pforzheim) und Prof. Marianne Larsen (Theaterakademie August Everding), u. a. zu BIG FISH
  • Jörg Gade (Theater Itzehoe & Theater für Niedersachsen)

18:30

IMPULSE

WANDERTHEMEN

19:00

Brotzeit & Wanderung durchs Felsenlabyrinth

Sonntag
08. August 2021
Luisenburg-Resort

09:00

SANDKASTEN
(Gruppenarbeit)

Zukunft (mit)gestalten – Neue Musicals entdecken, entwickeln und weitertragen

  1. Symposium 2.0: „OberFRINGE“ mit Birgit Simmler
  2. Autoren-Plattform: „Das Labor“ mit Kevin Schroeder

10:30

VORSTELLUNG

TROLLE UNTER UNS – Das schwerste Level kommt erst noch
Uraufführung des Musicals von Øystein Wiik und Gisle Kverndokk

12:00

AUSKLANG

Ausklang nach der Vorstellung im Foyer mit dem TROLLE-Cast

Im Anschluss an das Symposium wird um 15:00 Uhr auf der großen Bühne die Uraufführung des Musicals ZEITELMOOS – Im Bann anderer Mächte gespielt.
Jetzt Tickets für ZEITELMOOS sichern

Parallel zum Symposium laufen folgende Stücke:

Stand: 28.07.2022;
Änderungen vorbehalten

Anmeldung / Registration

    Unternehmen / Hochschule: (Pflichtfeld)

    Anschrift: (Pflichtfeld)

    Postleitzahl: (Pflichtfeld)

    Ort: (Pflichtfeld)

    Land: (Pflichtfeld)

    Sind Sie Mitglied der Deutschen Musical Akademie?

    Falls Sie Mitglied sind, bitte geben Sie Ihre DMA Mitgliedsnummer an:

    Sind Sie Student*in?

    Falls Sie Student sind, laden Sie bitte Ihre Immatrikulationsbescheinigung hoch (PDF, JPG, PNG. Max. 5 MB)

    Rechnungsversand:

    Bei diesem Formular handelt es sich um eine unverbindliche Anfrage.

    Veranstaltungsorte

    Felsenbühne / Foyer / Grotte
    Luisenburg 2
    95632 Wunsiedel

    Luisenburg-Resort
    Luisenburg 1
    95632 Wunsiedel

    Poststüberl
    Grötschenreuhterstr. 7
    95709 Tröstau

    Probebühne
    (ehem. Einrichtungshaus Unglaub)
    Hofer Straße 4
    95632 Wunsiedel

    Anfahrt Informationen

    Luisenburg-Festspiele

    Adresse:
    Luisenburg 2
    95632 Wunsiedel

    Anfahrt

    Parken

    Sie können direkt am Theater unten auf dem Mitarbeiter Parkplatz parken.

    Bahnhof

    Marktredwitz (9km)
    Holenbrunn (6km)

    Taxi

    Taxi-Bär
    https://www.taxi-baer.de/
    09231-35615

    Funk-Mietauto Evelyne Joppe
    Koppetentorstraße 2
    95632 Wunsiedel
    09232-2068
    info@mietauto-joppe.de
    https://www.mietauto-joppe.de/

    Hotels und Gaststätten

    Golfhotel Fahrenbach GmbH und Co KG
    Fahrenbach 1
    95709 Tröstau
    Tel.: +49 (0) 9232 / 8820
    Fax: +49 (0) 9232 / 882345
    kontakt@golfhotel-fahrenbach.de
    www.golfhotel-fahrenbach.de

    SOIBELMANNS Hotel Bad Alexandersbad*
    Markgrafenstraße 24
    95680 Bad Alexandersbad
    Tel.: +49 (0) 92 32 – 889 – 0
    Fax: +49 (0) 92 32 – 889 – 461
    info.alexandersbad@soibelmanns.com

    Luisenburg-Resort
    Luisenburg 1
    95632 Wunsiedel
    Tel.: +49 (0) 160 6939509
    Fax: +49 (0) 9232 91 55 949
    info@luisenburgresort.de
    www.luisenburgresort.de

    Berggasthof Waldlust
    Luisenburg 5
    95632 Wunsiedel
    Tel.: +49 (0) 9232 1819004
    Facebook-Seite

    Goldener Löwe
    Rolf Reichert Egerstr. 45
    95632 Wunsiedel
    Tel./Fax: +49 (0) 9232 7827
    goldener-loewe-wunsiedel@gmx.de

    Jugendherberge Wunsiedel
    Am Katharinenberg 4
    95632 Wunsiedel
    Tel.: +49 (0) 9232 / 91560-0
    E-Mail: wunsiedel@jugendherberge.de
    wunsiedel.jugendherberge.de

    Bräustüberl Schönbrunn
    Brunnenstraße 10
    95632 Wunsiedel
    Schönbrunn
    Tel.: +49 (0) 9232 2813
    bräustüberl-schönbrunn.de

    Landhaus am Forst
    Zum Nagelbrunnen 18+20
    95680 Bad Alexandersbad
    Tel.: +49 (0) 9232 4242
    info@amforst.de
    www.pension-amforst.de

    Das Logierhaus
    Markgrafenstraße 3
    95680 Bad Alexandersbad
    Tel.: +49 (0) 9232 – 183 93 22
    info@das-logierhaus.de
    das-logierhaus.de

    The Bricks Hotel Marktredwitz
    Industrieallee 6
    95615 Marktredwitz
    +49 (0) 92 31 – 4 07 00 70
    mail@thebrickshotels.com
    www.thebrickshotels.com

    Private Vermietung
    Weitere Privatunterkünfte finden Sie hier:
    https://wunsiedel.de/Tourismus-Freizeit/Unterkünfte/Ferienwohnungen/