Simon Tobias Hauser

Simon Tobias Hauser
© Daniel Lagerpusch

Simon Tobias Hauser, geboren 1994 in Rosenheim, sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen als Regenbogenfisch im Musical Der Regenbogenfisch und als Jackie Elliot in der Schulproduktion Billy Elliot, bei der er auch Regie führte. Nach seinem Abitur studierte er an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg, sowie an der Theaterakademie August Everding in München, die er 2021 mit dem Titel Master of Arts verließ.

Während des Studiums war er als Kurt in Devotion, Grandpa in Propaganda!, Joseph in La Maupin, Truffo in Under the Overture und Norman in Mary and Max (Staatstheater am Gärtnerplatz), sowie im Ensemble der Produktion Cinderella (Prinzregententheater München) zu sehen. Ebenso stand er als Junior in der Produktion Little Me am Stadttheater Fürth, als Lieblingssohn in Green Day’s American Idiot am Tiroler Landestheater Innsbruck und als Solist bei der Musicalgala The Show Must Go On am Staatstheater Augsburg auf der Bühne. Im Herbst 2020 kehrte er an das Stadttheater Fürth zurück, um bei der Uraufführung von The Famous Door on Swing Street die Rolle des Tom zu kreieren.

Im Jahr 2021 zog es Simon Tobias Hauser dann das erste Mal zu den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel, wo er in den Produktionen Zucker als Swing und in Der Name der Rose als Swing & Cover Salvatore zu sehen war. In der Saison 2022 gab es ein kurzes Wiedersehen als er in der Produktion Trolle unter uns als Emergency Cover Pelle einsprang. Zurzeit lebt Simon Tobias Hauser in Hamburg und arbeitet in mehreren Bereichen vor und hinter der Bühne von Harry Potter und das verwunschene Kind im Mehr! Theater am Großmarkt.

Dieses Jahr geht Simon Tobias Hauser in seine dritte Saison an der Luisenburg und ist in den Produktionen Die Schöne und das Biest, sowie in Kalte Freiheit zu erleben.

In der Spielzeit 2023 ist Simon Tobias Hauser in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und KALTE FREIHEIT zu sehen.