Kevin Schroeder ist einer der erfolgreichsten deutschen Musicalautoren. Die Uraufführung von LOTTE, die ebenfalls gemeinsam mit Marian Lux entstand, wurde 2015 in sieben Kategorien, u.a. für „Bestes Buch“ und „Beste Liedtexte”, für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert,“. 2017 wurde er von der Akademie für die „Besten Liedtexte“ für MEHR – VOM FISCHER, SEINER FRAU UND DER SUCHE NACH GLÜCK ausgezeichnet, 2018 gewann FACK JU GÖHTE den Preis als „Bestes Musical“. DIE TAGEBÜCHER VON ADAM UND EVA, basierend auf Texten von Mark Twain, sind seit ihrer Uraufführung im Berliner Admiralspalast 2012 im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. 2022 feiert ROBIN HOOD Uraufführung, das gemeinsam mit Dennis Martin und Chris De Burgh entstand. Als Liedtexter war er außerdem am Schweizer Musical Hit DÄLLEBACH KARI sowie den Erfolgsrevuen SHOW ME und THE ONE am Friedrichstadt Palast Berlin beteiligt. Zuletzt feiert MATA HARI am Gärtnerplatztheater in München Uraufführung.
Er ist ebenso einer der renommiertesten Übersetzer für englischsprachige Musicals. Seine Übersetzung von HAMILTON, gemeinsam mit dem Berliner Songwriter Sera Finale, nannte die New York Times ein „Meisterwerk“. Er verfasste die deutschen Liedtexte zu zahlreichen englischsprachigen Musical wie u.a. Disney’s FROZEN, Gershwin’s CRAZY FOR YOU, KINKY BOOTS oder der Stage Entertainment Produktion von CHICAGO sowie Buch- und Liedtexte zu 9 TO 5, DER GRAF VON MONTE CHRISTO, CHESS und FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS. Gemeinsam mit Heiko Wohlgemuth schrieb er die deutschen Liedtexte zu ALADDIN, SISTER ACT und NATÜRLICH BLOND sowie die Übersetzung der Buch- und Liedtexte von SHREK – Das Musical und der Salzburger Erstaufführung von THE SOUND OF MUSIC.
Darüber hinaus ist er der Gründer der schreib:maschine, der einzigen offenen Bühne für neue deutschsprachige Musicals und engagiert sich für die Weiterentwicklung des Genres als Teil der deutschsprachigen Kulturlandschaft.