Katalin Oliveras

Katalin Oliveras
© Katalin Oliveras

Katalin Oliveras ist am 15. Dezember 1997 in Budapest, Ungarn geboren. Im Alter von 2 Jahren zog sie nach Barcelona, wo sie den deutschsprachigen Kindergarten und im Anschluss daran die Deutsche Schule Barcelona besuchte. Als Tochter einer spanisch-ungarischen Ehe hatte sie das große Privileg, viersprachig aufzuwachsen, und beherrscht nun fünf Sprachen auf höchstem Niveau.

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Schulzeit mit dem Abitur begann sie eine naturwissenschaftliche Karriere an der Universität Heidelberg, im Bachelorstudiengang Biochemie, gefolgt von einem Masterstudium im gleichen Fach. Während ihrer akademischen Laufbahn durfte sie an exzellenten Forschungsinstituten tätig sein, nicht zuletzt am Deutschen Krebsforschungszentrum, dem Zentrum der Molekularen Biologie Heidelberg und dem Biochemiezentrum Heidelberg. Der Ausbruch der Corona-Pandemie veranlasste sie dazu, Erfahrungen in der pharmazeutischen Branche zu sammeln, und zwar in Basel bei F.Hoffmann La Roche AG.

Neben ihrem Studium befasste sie sich ausführlich mit Theater und Musical, u.A. als aktives Mitglied in studentischen Amateurtheatergruppen. Um ihrer eigentlichen Berufung als Regisseurin nachzugehen, nahm sie ihre erste Anstellung am Burgtheater Wien als Englisch-Deutsch-Ungarisch Dolmetscherin an einer internationalen Produktion von ‚Engel in Amerika‘ unter der Regie von Daniel Kramer an. Seitdem hospitiert sie an verschieden Theatern im deutschsprachigen Raum, zuletzt im Theater Regensburg bei der Kammeroper ‚Weiße Rose‘ unter der Regie von Sandra Maria Huimann.