Newsletter der Luisenburg-Festspiele 03/2025
Frühlingsgefühle!
Mit dem Frühling fährt der Betrieb bei den Luisenburg-Festspielen wieder hoch. Während in Wunsiedel fleißig gearbeitet wird, probt SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL schon in Füssen. Dies und mehr ist Thema im aktuellen Newsletter.
Ihr Team der Luisenburg-Festspiele
Inhalt:
Das Zeltdach der Luisenburg-Festspiele wird aufgezogen – Ein sicheres Zeichen für den Frühling
LuisenburgXtra ist zurück – Die beliebte Reihe im Museumshof feiert 2025 ihr Comeback
Hereinspaziert! Tag der offenen Tür auf der Luisenburg
Ein Blick hinter die Kulissen von “SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL”
Das Zeltdach der Luisenburg-Festspiele wird aufgezogen
Ein sicheres Zeichen für den Frühling
In dieser Woche wird das markante Zeltdach der Luisenburg-Festspiele über dem Zuschauerraum des Festspieltheaters aufgespannt und sicher verankert.
Bei frühlingshaften Sonnenschein setzen die Techniker die beeindruckende Konstruktion planmäßig in Position. Wie jedes Jahr wird das Team der Festspiele dabei von den erfahrenen Kollegen der Stadt Wunsiedel unterstützt.
Die anspruchsvolle Montage, die unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wird, liegt in den Händen der Spezialfirma Zimmermann Zeltbauten aus Tengen (Baden-Württemberg). Insgesamt 20 Fachkräfte sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Das weithin sichtbare Zeltdach ist längst ein Wahrzeichen der Region. Es basiert auf einem Entwurf des renommierten Architekten Prof. Frei Otto, der mit seiner Dachkonstruktion für das Münchner Olympiagelände 1972 Weltruhm erlangte. Die Konstruktion für die Luisenburg-Festspiele gilt als einer seiner frühen Meilensteine und prägt bis heute das unverwechselbare Erscheinungsbild des Festspielhauses.
Neben dem Schutz der Zuschauerinnen und Zuschauer vor Wind und Wetter sorgt das elegante Dach für die einzigartige Atmosphäre des Theaters. Zusammen mit der Felsenbühne und dem halbrunden Zuschauerraum entfaltet es die Anmutung eines klassischen Amphitheaters.
Wie in jeder Spielzeit wird das Dach am Ende der Saison wieder abgebaut und sicher für den nächsten Sommer verwahrt.
Hier die technischen Daten des Zeltdachs:
- Größe: 1.600 m²
- Material: PVC-beschichtetes Polyestergewebe
- Gewicht: 1,3 Tonnen
- Maße: 52 m Länge, 33 m Breite
- Aufhängung: 2 Gittermasten mit je 21,5 m Höhe
- Verankerung: 15 Spezialankerpunkte im Gelände
Mit dem Aufbau des Zeltdachs beginnt auf der Luisenburg der Endspurt in Richtung Sommer – die Vorfreude auf eine spannende Festspielsaison wächst!
LuisenburgXtra ist zurück
Die beliebte Reihe im Museumshof feiert 2025 ihr Comeback
Nach einer Pause kehrt das beliebte Format im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel wieder zurück. Im Programm gibt es wieder viel zu lachen und musikalische Highlights.
Los geht es mit einem alten Bekannten. Johann Anzenberger, der viele Jahre als Schauspieler bei den Festspielen tätig war, kommt am 11. Juli zusammen mit Bele Turba und einem Best of-Programm „Karl Valentin und Liesl Karlstadt – die Besten Szenen“.
Am 12. Juli gibt es das Soloprogramm von Constanze Lindner. Die für Ihre Stanzlern bekannte Künstlerin erzählt in „Lindners Lebenslust“ irrwitzige Geschichten aus ihrem Bestseller Buch.
Am 18. Juli werden die Lachmuskeln auf die Probe gestellt. Gastgeber Hauke van Göns bringt den „Lucky Punch Comedy Club“ nach Wunsiedel. Das Comedy Lineup besteht aus Victoria Abelmann-Brockmann, Mathias Albus, Max Osswald und Jojo Nesco.
Am 19. Juli beginnt die musikalische Phase von LuisenburgXtra. Los geht es mit einem Alphorn und Bayan Duo mit den Musikern Carlo Torlontano und Massimiliano Pitocco.
Freunde Mexikanischer Musik kommen am 15. August auf Ihre Kosten. Luisenburg-Darsteller Dante kommt mit seiner Band und zu einem „Mariachi Abend“.
Wer sich aktiv beteiligen möchte, ist bei der MitSing-Performance „SingSisySing“ richtig. Hanna Plaß heizen den Museumshof am 22. August ein und mitsingen darf – oder muss – jeder.
Tickets für LuisenburgXtra gibt es ab 11. April auf www.luisenburg-aktuell.de
Hereinspaziert!
Tag der offenen Tür auf der Luisenburg
Die Luisenburg-Festspiele laden am Samstag, 12. April 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Festspielhaus ein!
Wie entsteht ein Theaterstück? Welche Technik sorgt für die großen Inszenierungen? Und was verbirgt sich in den legendären Katakomben unter der Bühne? Diese und viele weitere Fragen werden bei den Theaterführungen beantwortet. Die Führungen bieten spannende Einblicke in den Backstage-Bereich und sind nur mit telefonischer Anmeldung möglich (09232 602 6000)
Auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher kommen auf ihre Kosten: Das JuKu-Mobil, die mobile Jugendkunstschule aus Wunsiedel, lädt Kinder und Jugendliche zum kreativen Gestalten ein.
Weitere Highlights:
“Vom Stoff zum Kostüm” – Einblicke in die Arbeit der Kostümabteilung
Requisiten hautnah – Wie Bühnenobjekte entstehen
Kartenverlosung – 4×2 Freikarten für unsere Eigenproduktionen
Frühlingsangebot – Erheblicher Nachlass auf Tickets, Details ab 11. April auf unseren Social-Media Kanälen
Für das leibliche Wohl sorgt das Luisenburg-Resort. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen besonderen Tag im Theater!
Ein Blick hinter die Kulissen von “SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL”
Die Vorbereitungen für das mit Spannung erwartete Musical “SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL” laufen auf Hochtouren. In den Werkstätten und der Schneiderei in Wunsiedel wird derzeit mit großer Hingabe an den Bühnenbildern und Kostümen gearbeitet, während die Proben im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen bereits in die dritte Woche gehen.
Kreative Arbeit in Wunsiedel
In den Werkstätten der Luisenburg-Festspiele entstehen beeindruckende Kulissen, die die mystische Atmosphäre des Musicals einfangen sollen. Gleichzeitig fertigt die Schneiderei detailreiche Kostüme an, die den Charakteren Leben einhauchen und das Publikum in die Welt des Freischütz-Mythos entführen.
Intensive Proben in Füssen
Parallel dazu finden im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen die Proben statt. Das Ensemble arbeitet intensiv an der Umsetzung der Szenen und Choreografien. Ein besonderes Highlight war bereits die erste Probe im Wasserbecken, die neue kreative Möglichkeiten für die Inszenierung eröffnet hat.
Premieren und Aufführungstermine
Die Premieren von “SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL” finden am 03. Mai um 18:00 Uhr im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen und am 07. Juni um 20:30 Uhr auf der Luisenburg statt. Weitere Aufführungstermine und Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Einblicke und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Musical-Erlebnis!
Save the Date
12. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr: Tag der offenen Tür