Es ist in jedem Jahr das gleiche Ritual: Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und nachdem die Saison künstlerisch und technisch abgeschlossen ist, muss das Theater und das Festspielgelände für den Winter präpariert werden. Am Sichtbarsten wird das im Zuschauerraum,…
Weiterlesen Die JUNGE LUISENBURG unter neuer Leitung
Sie kennt die Luisenburg-Festspiele gut, sie hat schon für die JUNGE LUISENBURG gearbeitet und sie ist im Fichtelgebirge zu Hause: Fenja Makosch ist eine gute Bekannte in Wunsiedel und ab sofort die neue Leiterin der JUNGEN LUISENBURG, der Abteilung der…
Weiterlesen Die Operette 2020 auf traditionell hohem Niveau – DIE FLEDERMAUS kommt
Für 2020 haben die Festspiele sich einen besonderen Leckerbissen des Operettenrepertoires ausgesucht. Mit DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss kommt einer der opulenten Klassiker des Genres auf die Bühne. “Wir haben uns sehr darum bemüht, unserem Publikum im nächsten Jahr Strauss…
Weiterlesen Norbert Falkner ist tot
“Wir sind schockiert und tief getroffen über den vollkommen unerwarteten Tod unseres Kollegen Norbert Falkner”, sagt Birgit Simmler, die künstlerische Leiterin der Luisenburg-Festspiele zur Nachricht, dass der Bühnenmeister der Festspiele am Freitag vergangener Woche in einem Krankenhaus gestorben ist. “Das…
Weiterlesen Die Luisenburg-Festspiele ziehen eine positive Bilanz der Spielzeit
Die Saison 2019 hat das Publikum und die Öffentlichkeit überzeugt.
Nach dem guten Start der Luisenburg-Festspiele unter der Leitung von Birgit Simmler und Harald Benz im letzten Jahr ist auch die zweite Spielzeit sowohl künstlerisch als auch wirtschaftlich ein in jeder Hinsicht großer Erfolg geworden.
Rock im Fels – Ein Konzertereignis für Fans und Liebhaber
“Es wird ein einmaliges Ereignis und wir erwarten ein volles Haus”, sagt Harald Benz, der Verwaltungsleiter der Luisenburg-Festspiele zu den Konzerten von MANFRED MANN’S EARTH BAND und GLENN HUGHES PLAYS DEEP PURPLE, die am Samstag, den 7. September ab 17.30…
Weiterlesen Das Hohe Lied der Freiheit – Beethovens FIDELIO auf der Luisenburg
Ludwig van Beethovens einzige Oper FIDELIO ist ein musikalisches Meisterwerk der Klassik und ein Werk, das voller Dramatik und bewegender, emotionaler Bilder steckt. Komponiert aus dem Geist der Ideale der Französischen Revolution, hat sich Beethoven der Zeit und den Folgen…
Weiterlesen Die Festspiele und die Operettenbühne Wien
Im Vorfeld zu dem Gastspiel der Operettenbühne Wien mit der Operette DER WALZERTRAUM kam es zu Missverständnissen in der Öffentlichkeit, die auch von der Presse aufgegriffen wurden. Nach zwanzig Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit und vielen herausragenden Produktionen der Operettenbühne Wien unter…
Weiterlesen Die Operette feiert eine Gala auf der Luisenburg
Die Luisenburg-Festspiele zeigen das Beste aus der Welt der Wiener Operette. Wunderschöne Melodien, spritzige Dialoge und ein Potpourri der schönsten Lieder gibt es am Sonntag, den 25. August 2019 um 10.30 Uhr exklusiv für das Festspielpublikum auf der großen Bühne.
Ein Wochenende ZUCKER
Mit der letzten eigenen Premiere dieser Spielzeit, dem Musical ZUCKER, verabschiedet sich das Ensemble von den Zuschauern und aus Wunsiedel. Zwar ist der Festspielsommer noch nicht vorbei – es kommen noch die Gastspiele mit einer Operette und der Oper FIDELIO…
Weiterlesen Ein doppelter Abschied – die Stadt verabschiedet das Ensemble der Saison 2019
Der Erster Bürgermeister der Festspielstadt Wunsiedel, Karl-Willi Beck, hat am Samstag im Großen Saal des Rathauses das Ensemble der diesjährigen Festspielsaison verabschiedet. Der Abschied galt in diesem Jahr nicht nur den Darstellern, Musikern, Künstlern, Kreativen und Mitarbeitern, sondern auch dem…
Weiterlesen Freude, Wehmut und ein Wochenende voller Höhepunkte
Die Luisenburg-Festspiele spielen jeden Sommer vor beinahe 150.000 Zuschauern und zeigen über 100 Vorstellungen. Mit fünf eigenen, großen Produktionen und etlichen Gastspielen, Konzerten und Zusatzveranstaltungen sind die Festspiele ein kraftvoller Kulturanbieter in Deutschland. Am kommenden Wochenende werden zum letzten Mal…
Weiterlesen ZUCKER wird gemacht – die Endproben sind im vollen Gange
Nachdem das Publikum am Montag bei der offenen Probe erstmals eine Kostprobe von ZUCKER bekommen hat, sind die Endproben für das neue Format in vollem Gange. Auf der großen Felsenbühne proben die Darstellerinnen und Darsteller in großer Besetzung mit dem…
Weiterlesen Klein, fein und viele Leckerbissen – die Reihe “Luisenburg Xtra” hat begonnen
Bei den Luisenburg-Festspielen haben die Veranstaltungen der Xtra-Reihe begonnen. Im Museumshof des Fichtelgebirgsmuseums finden besondere Künstlerinnen und Künstler einen Spielort, die nicht auf die große Felsenbühne passen oder die eine besondere Nähe zum Publikum benötigen. Das sind zum Beispiel musikalische…
Weiterlesen Die Autorin DIE PÄPSTIN besucht die Luisenburg
Am Sonntag, den 28. Juli 2019 besuchte die bekannte Autorin Susanne Felicitas Wolf auf Einladung von Birgit Simmler und Harald Benz die Luisenburg-Festspiele, um sich die Inszenierung ihres eigenen Theaterdramas DIE PÄPSTIN anzusehen. Sie zeigte sich begeistert, die Aufführung sei…
Weiterlesen Ein Konzert und die Reaktionen
Im Rahmen der großen Konzertreihe der Luisenburg-Festspiele “Luisenburg Spezial” war das “MICHAEL JACKSON TRIBUTE” Konzert vom 24. Juli umstritten und hat Kritik hervorgerufen. Die Luisenburg-Festspiele bedauern, dass viele Besucher des Konzerts mit der Show nicht zufrieden waren und uns ihre…
Weiterlesen Weltliteratur in Musik und Schauspiel – das Programm 2020
Die Stadt Wunsiedel hat gestern den Spielplan für die kommende, die 130ste Saison beschlossen und ist dabei den Vorschlägen der Theaterleitung und des Kulturausschusses gefolgt. Mit DER NAME DER ROSE von Umberto Eco in einer Musicalfassung und dem deutschen Klassiker…
Weiterlesen Ein Politkrimi im Zirkuszelt
Die Luisenburg-Festspiele zeigen den Klassiker DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI von Bertolt Brecht als spannendes Theaterspektakel und bringen politisches Theater nach Wunsiedel. “Mit der Inszenierung, die wir in einem Zirkuszelt mitten in der Festspielstadt zeigen, bekennen wir uns zu…
Weiterlesen Erst ein Wolkenbruch, dann die Liebe
Beinahe wäre die lang erwartete Premiere unserer Komödie SHAKESPEARE IN LOVE im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn ging ein Wolkenbruch über dem Theater nieder und flutete die Luisenburg. Das Premierenpublikum suchte Unterschlupf, das…
Weiterlesen Shakespeare und die Liebe kommen auf die Bühne
SHAKESPEARE IN LOVE war 1998 als Film ein weltweiter Sensationserfolg und wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet. Die fiktive Geschichte um den Bühnenautor Will Shakespeare, der in England des 16. Jahrhunderts sein abenteuerliches Leben in unsterbliche Theaterstücke verwandelt, kehrt mit der…
Weiterlesen