Am Sonntag, den 23. Juli um 20:30 Uhr zieht die Luisenburg mit einer „Best of“-Show der 14 Spielzeiten unter Intendant Michael Lerchenberg zum letzten Mal alle Register.

Ein Knüller auf der Luisenburg
Eine (gar nicht so kleine) Sensation gibt es zu vermelden: Die Musik zu der Luisenburger Uraufführung des „Heidi“-Familienmusicals von Eva Toffol kommt von Hans Jürgen Buchner alias „Haindling“!
Das Adventsgewinnspiel war ein großer Erfolg
Das schon beinahe traditionelle Gewinnspiel der Luisenburg-Festspiele zur Adventszeit ist auf große Resonanz gestoßen. „Über 2000 Freunde und Fans der Festspiele haben sich beteiligt“, wie der Intendant Michael Lerchenberg erfreut mitgeteilt hat.
Die JUNGE LUISENBURG hat einen neuen Leiter
Stefan Ey ist der neue Leiter der ganzjährigen Theaterpädagogik der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel.
Der bayerische Ministerpräsident dankt Michael Lerchenberg
Liebe und katholische Strenge vor wunderbarer Naturkulisse
Günter Pick schreibt auf tanznetz.de über seinen Besuch auf der Freilichtbühne Luisenburg in Wunsiedel und das Phänomen nicht-alternder Tänzer. Federico García Lorcas „Bluthochzeit“ in der Inszenierung von Eva-Maria Lerchenberg-Thöny war Günter Picks nächstes Ziel.
Zum Abschluss einer erfolgreichen Spielzeit 2016 der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel
Mit der letzten ebenfalls ausverkauften Vorstellung des Opern-Gastspiels „Carmen“ endeten am Sonntag, den 21. August die diesjährigen Luisenburg-Festspiele Wunsiedel 2016. Mit insgesamt 141.276 Besuchern verzeichneten die Festspiele wieder einmal ein hervorragendes Ergebnis.
Das Spiel kann beginnen
Saisonbeginn auf der Luisenburg mit dem Ensemble der Produktion Am Samstag kam das Sams zurück
Die Luisenburg-Festspiele trauern um Uwe Friedrichsen
Der große und beliebte Theater- und TV-Star, der Hamburger Uwe Friedrichsen ist am Samstag in seiner Heimatstadt im Alter von 81 Jahren gestorben.
Kunst stiftet Heimat – Den Luisenburg Festspielen wird der diesjährige “Heimatpreis Oberfranken” verliehen
Technisches Hilfswerk räumt Spielstätte der JUNGEN LUISENBURG von Bauschutt frei
5,2 Tonnen Bauschutt versperrten den Zugang zu einem alten Bierkeller, in dem am 20. Juli die Premiere von „about edeltraut: biete Leerstand suche Füllstand“ stattfinden soll, einem Theaterprojekt der JUNGEN LUISENBURG. Michael Lerchenberg, der Intendant der Luisenburg Festspiele, kam deshalb auf die Idee, das Technischen Hilfswerk um Unterstützung zu bitten, damit der Premierentermin eingehalten werden kann.