Wie entsteht eine Inszenierung? Was bietet der Stoff und die literarische Vorlage an Chancen und Risiken? Wie bringt man ein Stück auf die Felsenbühne?
Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe DRAMATURGIE IM GESPRÄCH, in der die Macherinnen und Macher der aktuellen Produktionen auf der Luisenburg ausführlich zu Wort kommen. Sie sprechen in einer ungezwungenen Atmosphäre über ihre Absichten, plaudern aus dem Nähkästchen und verraten das ein oder andere Geheimnis. Kurz gesagt: Bei Wein, Bier oder Cola sprechen Theater und Publikum miteinander und tauschen sich aus.
Wir beginnen mit DIE UNENDLICHE GESCHICHTE: Flucht in die Phantasie? am 17. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Fichtelkaffee am Marktplatz 10 in Wunsiedel, wo das Team sich den Fragen des Publikums stellen wird.
Die anderen Termine sind
SEELE FÜR SEELE: Illusion und Wirklichkeit
am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Bistro am Markt, Marktplatz 5 in Wunsiedel.
DIE DREI MUSKETIERE: Frauen machen Helden
Sonntag, den 1. Juni 2025 um 10:30 Uhr im Bräustüberl Schönbrunn, Brunnenstrasse 10 in Wunsiedel.
WEST SIDE STORY: New York im Felsen
Dienstag, den 17. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Bistro am Markt, Marktplatz 5 in Wunsiedel.
HOPPELPOPPEL ODER JEAN PAULS ZAUBERLAND: Jean Paul kann nichts dafür
Donnerstag, den 31. Juli 2025 um 19:30 Uhr in Die Genussdealer, Ludwigstrasse 33 in Wunsiedel.
Diese Reihe findet in Kooperation mit dem Förderverein Fichtelgebirge e.V. statt, der mit den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel das Projekt „Digitales regionales Themenjahr – Stärkung der regionalen Identität“ initiiert hat.
Der Eintritt ist frei und jede und jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.