Das Publikum freut sich schon auf 2021

“Die Verschiebung der Festspiele um ein Jahr ist ein Novum und sie ist eine große Herausforderung für uns alle”, sagt Harald Benz, der kaufmännische Leiter der Festspiele, zum Stand der Vorbereitungen für die neue Spielzeit. “Jetzt zeigt sich, dass wir ein Theater für das Publikum sind und dass das Publikum sein Theater nicht im Stich lässt. Dafür sind wir sehr dankbar.”

Die Luisenburg-Festspiele leben bekanntlich von und für das große Publikum, denn über 80% der Gesamtkosten werden von den Zuschauern getragen. “Was wir von der Öffentlichen Hand bekommen, deckt nicht mal die Betriebs- und Unterhalts-kosten, geschweige denn die der Produktionen und Veranstaltungen, die wir jedes Jahr anbieten”, bringt Harald Benz die wirtschaftliche Situation auf den Punkt. “Die Festspiele gibt es nur wegen des Publikums und für Sie alle, die jedes Jahr Karten kaufen, um die Vorstellungen zu erleben.”

Mit der Verschiebung haben die Festspiele den neuen Spielplan 2021 veröffentlicht, damit die Kartenbesitzer die Termine der kommenden Saison rechtzeitig kennen und einplanen können. Selbstverständlich kann man auch umbuchen oder sich einen Gutschein ausstellen lassen. Wem das keine Lösung bietet, für den wird es auch eine Möglichkeit der Rückerstattung geben. “Wer unser Theater 2020 wollte, wird es 2021 in vollem Umfang bekommen”, so Harald Benz weiter. “Wir haben allerdings alle Hände voll zu tun, um für jede Situation die richtige Antwort zu finden.”

Nach dem sensationellen Vorverkauf mit über 100.000 gebuchten Karten liegt da viel Arbeit für die Damen der Verkaufsabteilung unter der Leitung von Andrea Ernst, die sich um jeden einzelnen Fall kümmern werden. Die Festspiele bitten deshalb alle, sich ein wenig zu gedulden. “Wir lassen keinen im Stich und gehen auf jede und jeden ein”, verspricht Harald Benz.

Geduld und gute Nerven sind jetzt auf allen Seiten gefragt. “Wir danken unseren vielen Zuschauern sehr herzlich, dass sie uns mit so viel Verständnis und Sympathie begegnen”, sagt Birgit Simmler, die künstlerische Leiterin, die sich um das Programm 2021 und das Ensemble kümmert. “Wir haben überwältigende Zeichen der Solidarität empfangen, die uns sehr guttun. Auch die Bitte um Spenden zugunsten der Festspiele und der Künstlerinnen und Künstler setzt da ein Zeichen.”

Die Spendenaktion ist bekanntlich mit einem besonderen Dankeschön verbunden. “Wer uns unterstützt und seine Karten spendet, steht uns tatsächlich nah und das werden wir beweisen”, so Harald Benz ein wenig geheimnisvoll zu dem, was die Festspiele sich für ihre Unterstützer ausgedacht haben.

Foto: Die Zuschauer der Luisenburg-Festspiele (Foto: Florian Miedl)

keyboard_arrow_up