Unser aktuelles dramatisches Volksstück „ANDREAS HOFER – DIE FREIHEIT DES ADLERS“ ist durchaus als anspruchsvolles, wenn auch sehr unterhaltsames Schauspieltheater zu verstehen.
Das Historiendrama überzeugt mit herausragendem Schauspiel, charismatischen Charakteren und eindrucksvollen Massenszenen, ist jedoch in seiner historischen Dimension nicht immer leicht zu erfassen.
Aus diesem Grund wollen wir den Zugang zum historischen Stoff erleichtern und bieten jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführungen einen Einführungsvortrag im großen Saal der Luisenburg-Gastronomie an.
In diesem wird dem Publikum nicht nur der historische Hintergrund erläutert, sondern darüber hinaus auch die Inszenierung der neuen künstlerischen Leiterin Birgit Simmler, die bekanntlich ANDREAS HOFER in Szene gesetzt hat.
Auch Besetzung und Rollen kommen zur Sprache und werden erläutert. Fragen und Anmerkungen sind selbstverständlich willkommen.
Der Leiter der Kommunikationsabteilung, Christof Kaldonek, wird über das Stück informieren und es den Besuchern vorstellen.