Andreas Hofer, die große und spektakuläre Inszenierung der diesjährigen Saison, umspannt eine entscheidende historische Epoche der jüngeren europäischen Geschichte und ist gleichzeitig ein Theaterereignis, das die Felsenbühne der Luisenburg mit allen Mitteln der Theaterkunst bespielt.
Große Historie und menschliche Schicksale zwischen Krieg und Heimatliebe werden auf der Bühne lebendig. Dabei kommen die realen Ereignisse jener kurzen Zeitspanne des Jahres 1809 nicht zu kurz. Sie sind Teil des Bühnengeschehens und es treten die damaligen Protagonisten der Franzosen, der Österreicher und der Bayern auf.
Kein leichter Stoff, aber eine prall gefülltes Historiendrama, wie es selten auf einer Bühne zu erleben ist.
Birgit Simmler, die künstlerische Leiterin der Festspiele hat die Regie bei Andreas Hofer gemacht und sie hat sich diesen Stoff für ihre erste Inszenierung auf der Burg ganz bewußt ausgesucht.
Am Freitag, den 6. Juni 2018 um 19.30 Uhr, wird Birgit Simmler vor der Vorstellung von Andreas Hofer zu dem Stück und ihrer Inszenierung Stellung nehmen. Sie wird auf der Luisenburg, am Jean-Paul-Platz, eine Werk- und Stückeinführung geben, zu dem nicht nur die Besucher der Aufführung eingeladen sind, sondern alle Interessenten und Neugierige.